Betriebsanleitung Regenwasserzentrale
AQa.Line Modul Haus pro mit 10 m Saugschlauch
3 Installation
3.1 Anforderungen an den Montageort des Moduls
Bei der Auswahl des Montageorts sind die folgenden Punkte zu beachten:
Die Wandmontage der Regenwasserzentrale erfordert einen trockenen, gut
belüfteten und frostfreien Raum! Nasszellen, Bäder etc. eignen sich nicht für
die Montage.
Bei Zisternen mit Anschluss an einen öffentlichen Regen- oder
Mischwasserkanal
Rückstauebene installiert werden! Die Rückstauebene entspricht bei
Kanalanschluss i.d.R. dem Straßenniveau ( näheres bei Bauamt oder
Kanalnetzbetreiber)!
Bei Zisternen mit Anschluss an eine Versickerungsanlage muss der
Nachspeisebehälter oberhalb des maximal möglichen Wasserstands in der
!
Zisterne installiert werden! Der maximal mögliche Wasserstand entspricht
i.d.R. der Oberkante des Behälterdeckels.
Achtung
Am Montageort muss ein Bodenablauf zur Verfügung stehen, da es bei
Betriebsstörungen an der Regenwasserzentrale zum Wasseraustritt kommen
kann! Der Nachspeisebehälter verfügt über einen Notüberlauf für eine
Verrohrung in DN50, welcher über den Bodenablauf oder durch
gleichwertigen Anschluss an das Abwassersystem den rückstaufreien
Abfluss im Falle einer Betriebsstörung sicherstellt!
Es
Regenwasserzentrale vorgesehen werden, damit die Komponenten für
Montage, Inspektion und Wartung gut zugänglich sind.
Für den Elektroanschluss ist zu beachten:
Die
Schutzkontakt-Feuchtraumsteckdosen IP44 mit Absicherung über eine
Fehlerstromschutzeinrichtung (FI-Schutzschalter 30 mA)!
Die Schutzkontaktsteckdosen sind oberhalb der Regenwasserzentrale zu
positionieren. Sie müssen frei zugänglich sein und dürfen nicht durch
!
Installationen verdeckt sein, damit die Anlage im Bedarfsfall jederzeit durch
Ziehen der Stecker vom Netz getrennt werden kann!
Achtung
Elektroleitungen wie das Schwimmerschalterkabel dürfen nicht direkt im
Erdreich verlegt, sondern ausschließlich im Schutzrohr DN110 zur Zisterne
geführt werden. Das Schutzrohr muss zwischen Zisterne und Gebäude stetig
ansteigen und ist mit einer Mauerdurchführung abzudichten.
Die Spannungsversorgung wird erst nach Abschluss aller
Installationsarbeiten hergestellt!
!
Gefahr
Bei Nichtbefolgen können keinerlei Gewährleistungsansprüche geltend gemacht werden!
BA_HM1_PUUT_09.22
muss
soll
umlaufend
ein
Spannungsversorgung
Seite 7 von 20
der
Nachspeisebehälter
Arbeitsraum
von
min.
erfolgt
über
2
bauseits
oberhalb
der
300 mm
um
die
zu
stellende
Stand: 2022.09.13
Technische Änderungen vorbehalten
Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen