Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Des Notüberlaufs - AQa.Line Modul Haus pro Betriebsanleitung

Regenwasserzentrale mit 10 m saugschlauch
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung Regenwasserzentrale
AQa.Line Modul Haus pro mit 10 m Saugschlauch
3.5 Anschluss des Notüberlaufs
Der Nachspeisebehälter verfügt auf der Rückseite über einen Notüberlauf, der einen
unkontrollierten Wasseraustritt im Falle von Fehlfunktionen, z.B. am Schwimmerventil, verhindert.
Der Notüberlauf ist bauseits mit HT DN50 Rohr ohne Querschnittsverringerung an das
Abwassersystem anzuschließen.
Es ist sicherzustellen, dass das Wasser aus dem Nachspeisebehälter bei
einer Fehlfunktion der Anlage stets rückstaufrei abfließen kann! Der
Anschluss ist mit einem Gefälle von 3 % zu installieren.
Bei direktem Anschluss an das Abwassersystem ist ein Geruchsverschluss
!
vorzusehen!
Liegt der Anschluss an das Abwassersystem unterhalb der Rückstauebene,
Achtung
ist eine Hebeanlage notwendig!
Der Anschluss des Notüberlaufs an die Zisterne ist möglich, sofern dieser
oberhalb des maximal möglichen Wasserspiegels in der Zisterne liegt
(Behälterdeckel).
Die Funktion des Notüberlaufs ist bei maximalem Durchlauf des Schwimmerventils zu testen
(Schwimmerkörper manuell herunterdrücken).
Notüberlauf in
Behälterrückseite
Bauseitiger Anschluss des
Notüberlaufs mittels
HT DN50 Fittingen
Bodenablauf
Abbildung 10:
Anschluss des Notüberlaufs (Installationsbeispiel)
BA_HM1_PUUT_09.22
Seite 14 von 20
Stand: 2022.09.13
Technische Änderungen vorbehalten
Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis