Betriebsanleitung Regenwasserzentrale
AQa.Line Modul Haus pro mit 10 m Saugschlauch
3.7 Montage des Schwimmerschalters
Zur Steuerung des 3-Wege-Venils und damit des automatischen Betriebs der Anlage mit
Trinkwasser bei entleerter Zisterne, wird ein Schwimmerschalter montiert.
Am Anschlusskabel des Schwimmerschalters ist ein Stecker montiert,
welcher von der Zisterne durch das Leerrohr gezogen wird. Das Kabel wird
i
gebäudeseitig in der zum Lieferumfang gehörenden Mauerdurchführung
fixiert
Hinweis
Regenwasserzentrale auf der Rückseite des Zwischensteckers (3-Wege-
Ventil) eingesteckt.
Das Schwimmerschalterkabel wird in der Zisterne so befestigt, dass das
Gewicht ca. 30 cm über dem Boden hängt.
!
Die freie Kabellänge zwischen Ballastgewicht und Schwimmer ist so
einzustellen, dass sich zwischen dem oberen und dem unteren Schaltpunkt
Achtung
(beachte das Schaltgeräusch) eine Höhendifferenz von ca. 20 cm ergibt.
Abbildung 12:
Position und Schaltpunkte des Schwimmerschalters
Der Schwimmerschalter muss frei und sicher schalten können und darf nicht
durch Einbauten (z.B. Zulaufberuhiger) oder die Behälterwand in seiner
!
Funktion beeinträchtigt sein. Eine hierdurch verursachte Fehlfunktion kann
z.B. zum Trockenlauf der Pumpe führen.
Achtung
In der nachfolgenden Abbildung sind der Anschluss des Schwimmerschalters an der
Regenwasserzentrale und dessen Montage in der Zisterne beispielhaft dargestellt.
BA_HM1_PUUT_09.22
(
Kapitel
3.8)!
Der
Ballast-
gewicht
Seite 16 von 20
Stecker
wird
anschließend
oberer
Schaltpunkt
unterer
Schaltpunkt
Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen
an
der
Stand: 2022.09.13
Technische Änderungen vorbehalten