5 Inbetriebnahme
5.4 Konfigurationsdaten der Terminals listen
Der Befehl cfg listet Konfigurationsdaten der Terminals.
fieldservice@IF xxxx:~ cfg
Terminal configuration IF xxxx/4735 IT-2018.02.0-794-g91e557d6d26e
Host: Ethernet
----------------------------------------------------------------
No B A HA TNo type HWU SWU display keys read.1 read.2 In/Out I/O
-- - - -- --------- ------- ----- ----- ------- ------ ------ --
1 1 A 1 0 IF611 3.00 7.b ../.... ....N. PSCR/P ...... ...... ++
2 1 B 2 0 IF600 3.00 7.c ../.... ...... LAP4 ...... ...... ++
----------------------------------------------------------------
Internet address: 172.18.12.65
Port-number: 2001
MPU board: phyCORE-AM335x
Text
B
A
HA
TNo
type
HWU
SWU
display
keys
read.1
read.2
In/Out
I/O
© 2022 Interflex Datensysteme GmbH | IF-4076-4/8 Zutrittsmanager | 06.22
Bedeutung
3 Bus-Schnittstellen mit der Terminalaufteilung, z. B. die werkseitig parametrierte
Aufteilung von 6, 4 und 6 Terminals
Alpha-Hardware-Adresse des Terminals
Numerische Hardware-Adresse, mit der das Zeit-/ Zutrittsprogamm die Terminals
verwaltet
Host-Verwaltungsnummer
Die Nummern werden im Zeit- / Zutrittsprogramm parametriert und erst nach dem
Laden der Daten angezeigt.
Komponente, z. B. Terminal IF‑xxx
Hardwarestand, z. B. 2.04 für MPU-Hardware HCS12
Softwarestand, z. B. Version 6.b
Typ des Displays (Art / Zeile x Spalten)
Tastaturtyp. z. B. N = numerische Tastatur, F = Funktionstasten
erster Ausweislesertyp, z. B. PSCR/P für MIFARE-Leser
zweiter Ausweislesertyp, z. B. BCR bei Terminals mit Barcode-Leser
parametrierte RS232-Schnittstelle, z. B. >RKASS< für eine Kasse
- + = 1. I/O-Controller-Board zur Türsteuerung betriebsbereit
+ - = 2. I/O-Controller-Board (I/O Erweiterungs-Board) betriebsbereit
+ + = 1. I/O-Controller-Board und 2. I/O-Controller-Board betriebsbereit
- - = Terminal wird ohne I/O-Controller-Board betrieben
19