Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pattfield Ergo Tools PE-20MSB Bersetzung Der Originalbetriebsanleitung Seite 10

Akku-kappsäge 20 v
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
STAUBSCHUTZ
1
Den
Fangsack 17
am Span
auswurf 18
anschließen. Regelmäßig leeren.
Vorsicht! Das Werkzeug niemals
ohne Staubsack betreiben, um staub-
bedingte Gefahren zu reduzieren.
SÄGEARM-VERRIEGELUNG
1
Den Feststellknopf 
16
ziehen, um die
Arretierung des Sägearms 
8
zu lösen.
Zum Fixieren des Sägearms in der
unteren Position den Arm nach unten
drücken und den Feststellknopf ein-
schieben.
GEHRUNGSSCHNITTE
1
Die Drehtisch-Arretierung
22
den Uhrzeigersinn lösen. Die Dreh-
tischraste 
21
anheben und den ge-
wünschten Winkel für Gehrungsschnit-
te einstellen.
SCHRÄGSCHNITTE
1
Schrägschnitte können mit Gehrungs-
schnitten kombiniert werden. Die
Schrägschnitt-Arretierung 
13
den Uhrzeigersinn lösen und den ge-
wünschten Winkel einstellen.
FUGEN SCHNEIDEN
1
Die schwarze Kreuzschlitzschraube
des Tiefenanschlags 
11
gegen den
Uhrzeigersinn lösen und den Anschlag
nach vorne ziehen. Dann die Schraube
wieder festziehen.
18
DE
2
Ein geeigneter Staubsauger kann mit
einem 32-mm-Adapter (nicht im Liefe-
rumfang) an den Spanauswurf 
geschlossen werden.
SCHLITTEN-ARRETIERUNG
2
Die
Schlitten-Arretierung 15
Uhrzeigersinn lösen, um Hin- und Her-
bewegungen zu ermöglichen.
Zum Fixieren der Säge an einer be-
stimmten Position die Schlitten-Arre-
tierung 15
wieder festziehen.
gegen
2
Die Drehtischraste 
21
rastet in beide
Richtungen bei 0°, 15°, 22,5°, 30° und
45° ein. Die Drehtisch-Arretierung 
im Uhrzeigersinn fest anziehen.
2
Die Schrägschnitt-Arretierung 
Uhrzeigersinn sicher anziehen.
gegen
Die Fixierung des verschiebbaren
Werkstückanschlags 
24
Uhrzeigersinn lösen. Den Anschlag von
der Schnitt-Ebene wegschieben. Da-
nach die Fixierung festziehen.
2
Die gewünschte Fugentiefe durch Dre-
hen an der Tiefeneinstellschraube 
wählen (gegen den Uhrzeigersinn =
tiefer; im Uhrzeigersinn = weniger tief)
Zum Durchsägen von Werkstücken den
Tiefenanschlag wieder zurückschie-
ben.
1
18
an-
gegen den
1
1
22
13
im
1
gegen den
1
10
2
2
2
2
2
DE
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6852050

Inhaltsverzeichnis