Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ECG ESP 20101 Black Bedienungsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ESP 20101 Black:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
5. Stromkabel nicht über Tischkanten und sonstige scharfe Kanten
führen, verdrehen oder in der Nähe von heißen Oberflächen liegen
lassen.
6. Gerät stets auf einer geraden und stabilen Oberfläche verwenden,
um ein Umkippen und anschließendes Vergießen heißer
Flüssigkeiten zu vermeiden. Produkt nicht in Spülbecken, auf
Abtropfflächen und an sonstigen ungeraden Stellen benutzen.
7. Gerät nicht an Orten aufstellen, die hohen Temperaturen aus
Heizgeräten, Heizkörpern, Gasheizgeräten u. dgl. ausgesetzt sind.
8. Gerät niemals auf Elektro-/Gasherde oder Elektro-/Gasöfen stellen.
9. Falls Sie das Gerät nicht benutzen, versetzen Sie alle Befehlsschalter
in Position „aus" und trennen das Gerät vom Stromnetz. Am Stecker
ziehen, um das Kabel herauszuziehen – niemals am Kabel ziehen.
10. Gerät vor der Wartung und dem Anschließen von Zubehör vom
Stromnetz trennen und abkühlen lassen.
11. Gerät erst dann anschließen oder einschalten, nachdem der
Behälter in die Kaffeemaschine hineingelegt wurde.
12. Gerät niemals mit leerem Wasserbehälter laufen lassen.
13. Gerätebasis nicht ins Wasser tauchen
14. Berühren Sie nicht die heißen Geräteflächen. Dampfdüsen, rostfreier
Filter oder Metalltrichter werden im Laufe des Betriebs heiß.
15. Seien Sie vorsichtig, der entweichende Dampf ist sehr heiß.
16. Bei eingeschaltetem Gerät oder falls aus der Düse oder dem
Trichter Dampf oder heißes Wasser entkommt, Metalltrichter oder
Wasserbehälter nicht herausnehmen. Es besteht Verbrühungsgefahr.
17. Benutzen Sie zum Herausnehmen des Kaffeebehälters den Griff.
Lösen Sie diesen vorsichtig, da er unter Druck steht.
18. Stromkabel, Stecker und Gerät regelmäßig auf Beschädigungen
kontrollieren. Stellen Sie irgendeine Beschädigung fest, legen Sie
das Gerät ab und kontaktieren eine Kundendienststelle.
19. Benutzen Sie das Gerät für den Zweck, für den es konzipiert wurde.
20. Gerät nicht im Freien benutzen.
21. Das Gerät sollte während des Betriebes nicht unbeaufsichtigt
gelassen werden.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis