Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Funktionsweise; Bemessung; Bestimmungsgemäße Verwendung - AQa.Line 2000 L Betriebsanleitung

Sickerflachtank
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2000 L:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
AQa.Line Sickerflachtank

2 Produktbeschreibung

2.1 Funktionsweise

Die Sickerflachtanks der Serie AQa.Line dienen in Form einer Rigole als unterirdische Speicher-
und Sickerräume für Niederschlagswasser bei dezentralen Anwendungen (z.B. zur Versickerung
des auf Privatgrundstücken anfallenden Niederschlagswassers). Das von den versiegelten
Flächen abfließende Wasser gelangt in den Sickerflachtank, der aufgrund des Speichervolumens
bei Starkregen als Puffer dient. Das gesammelte Wasser gelangt durch Sickerlöcher in der
Tankwandung in die den Tank umschließende Kiespackung und versickert weiter ins umgebende
Erdreich.

2.2 Bemessung

Versickerungsanlagen werden nach dem ATV Arbeitsblatt A 138 individuell für jedes
Bauvorhaben bemessen. Dies erfolgt in Abhängigkeit von der Größe und Art der versiegelten
Flächen, dem Standort (für lokale Niederschlagsdaten) und der Fähigkeit des Bodens, Wasser
aufzunehmen (angegeben als Durchlässigkeitsbeiwert kf). Der Durchlässigkeitsbeiwert kann
häufig dem Baugrundgutachten entnommen oder in Eigenregie über einen Sickerversuch
abgeschätzt werden (siehe  Kapitel 5).
2.3 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Sickerflachtanks der Serie AQa.Line dienen ausschließlich der Versickerung unschädlicher
Niederschlagsabflüsse. Die Versickerung von Niederschlagswasser im Untergrund Bedarf im
Allgemeinen einer Wasserrechtlichen Erlaubnis.
Stand: 2022.06.14
Technische Änderungen vorbehalten
BA_SFT_PUUT_06.22
Seite 5 von 14
Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3000 l4000 l5000 l

Inhaltsverzeichnis