Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Und Wartung; Inbetriebnahme; Störungen; Wartung - AQa.Line 2000 L Betriebsanleitung

Sickerflachtank
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2000 L:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
AQa.Line Sickerflachtank

4 Betrieb und Wartung

4.1 Inbetriebnahme

Die Anlage ist nach Abschluss der Installation sofort betriebsbereit.
4.2 Störungen
Mögliche Störungen sind in der nachfolgenden Tabelle zusammengestellt.
Tabelle 2: Störungen, mögliche Ursachen und deren Beseitigung
Störung
Regelmäßiger Rückstau an den
Entwässerungsgegenständen
Rückstau an den
Entwässerungsgegenständen bei
Starkregen
Vorfilter häufig verstopft

4.3 Wartung

Die gesamte Anlage ist regelmäßig auf Sauberkeit und Standsicherheit zu überprüfen. Eine
Wartung der gesamten Anlage sollte in Abständen von ca. 5 Jahren erfolgen. Dabei sind alle
Anlagenteile zu reinigen und auf ihre Funktion zu überprüfen.
Bei Wartungen sollte wie folgt vorgegangen werden:
Behälter restlos entleeren, feste Rückstände mit einem weichen Spachtel entfernen, Flächen und
Einbauteile mit Wasser reinigen, Schmutz aus dem Behälter restlos entfernen, alle Einbauteile
auf ihren festen Sitz überprüfen.
BA_SFT_PUUT_06.22
Ursache
Vorfilter verstopft
Versickerungsanlage durch
Feststoffeintrag verblockt
Anlage unterdimensioniert bzw.
Sickerfähigkeit des Bodens zu
gering
Starker Eintrag von Laub etc.
Seite 13 von 14
Beseitigung
Filter reinigen und regelmäßig
kontrollieren
System soweit möglich reinigen
Vorfilter nachrüsten
Dimensionierung und
Bodenkennwerte prüfen
Zusätzliche Rinnengitter vorsehen
Stand: 2022.06.14
Technische Änderungen vorbehalten
Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3000 l4000 l5000 l

Inhaltsverzeichnis