Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise; Sicherheitshinweise - APsystems QT2 Installationshandbuch

Mikrowechselrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für QT2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Wichtige Sicherheitshinweise

1.
Wichtige Sicherheitshinweise
Dieses Handbuch enthält wichtige Anweisungen, die bei der Installation und Wartung des netzgekoppelten
Photovoltaik-Mikrowechselrichters von APsystems zu beachten sind. Um die Gefahr eines Stromschlags zu
verringern und eine sichere Installation und sicheren Betrieb des Mikrowechselrichters von APsystems zu
gewährleisten, werden in diesem Dokument die folgenden Symbole verwendet, um auf gefährliche
Bedingungen und wichtige Sicherheitshinweise hinzuweisen.
Die technischen Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie
auf das neueste Update zugreifen, zu finden unter https://emea.apsystems.com/resources/library/
WARNUNG
Dies weist auf eine Situation hin, in der die Nichtbeachtung der Anweisungen zu einem
schwerwiegenden Ausfall der Hardware oder zu einer Gefährdung von Personen führen kann, wenn der
Vorgang nicht ordnungsgemäß durchgeführt wird. Gehen Sie bei der Durchführung dieser Aufgabe mit
äußerster Vorsicht vor.
HINWEIS
Dies weist auf Informationen hin, die für den optimalen Betrieb des Mikrowechselrichters wichtig sind.
Befolgen Sie diese Anweisungen genau.

1.1 Sicherheitshinweise

Die Installation und/oder der Austausch von APsystems Mikrowechselrichtern sollte nur von
qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
Führen Sie alle elektrischen Installationen in Übereinstimmung mit den örtlichen Elektrovorschriften
durch.
Bevor Sie den APsystems Mikrowechselrichter installieren oder verwenden, lesen Sie bitte alle
Anweisungen und Warnhinweise in den technischen Unterlagen und auf dem APsystems
Mikrowechselrichter-System und dem Solarfeld.
Trennen Sie das PV-Modul NICHT vom APsystems Mikrowechselrichter, ohne vorher die AC-Versorgung zu
unterbrechen.
Beachten Sie, dass das Gehäuse des APsystems Mikrowechselrichters als Kühlkörper dient und eine
Temperatur von 80°C erreichen kann. Berühren Sie das Gehäuse des Mikrowechselrichters nicht, um das
Risiko von Verbrennungen zu verringern.
Versuchen Sie NICHT, den APsystems Mikrowechselrichter zu reparieren. Wenn der Verdacht besteht,
dass der Mikrowechselrichter defekt ist, wenden Sie sich bitte an den technischen Support von APsystems,
um mit der Fehlersuche zu beginnen und eine RMA-Nummer („Return Merchandise Authorization")
zu erhalten, um gegebenenfalls den Austauschprozess zu starten. Die Beschädigung oder das Öffnen des
APsystems Mikrowechselrichters führt zum Erlöschen der Garantie.
Vorsicht!
Beim Anschluss eines Mikrowechselrichters wird empfohlen, zuerst das AC-Bus-Kabel mit der Erde zu
verbinden,
dann
Mikrowechselrichters sicherzustellen, und dann die DC-Anschlüsse vorzunehmen. Wenn Sie einen
Mikrowechselrichter
Abzweigschutzschalter öffnen, jedoch den Schutzerdungsleiter im Abzweigschutzschalter mit dem
Mikrowechselrichter verbunden lassen, und trennen Sie dann die DC-Eingänge.
Bitte installieren Sie AC-Schutzschalter auf der AC-Seite des Mikrowechselrichters.
den
AC-Stecker
anzuschließen,
abtrennen,
trennen
APsystems Mikrowechselrichter QT2 Installationshandbuch
um
eine
ordnungsgemäße
Sie
zuerst
die
AC-Verbindung,
Erdung
des
indem
Sie
den
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis