Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.2.1.5 Alarmierung

Quittierung
Standard
automatisch
manuell
Transfervolumen Standard
aus
individuell
Offline Alarm
Alarmierung, falls sich das Instrument länger als die eingestellte Zeit nicht meldet (00:00
nach
Alarmierung deaktiviert).
Bezeichnung
frei wählbare Bezeichnung für den benutzerdefinierten Alarm 1. Wird von einem mit der
Benutzeralarm 1
Messstelle verknüpften Gerät der benutzerdefinierte Alarm 1 gemeldet, nutzt der Server
diesen Text zur Signalisierung des Alarms. Selbiges gilt für den benutzerdefinierten
Alarm 2 und 3.
Bezeichnung
frei wählbare Bezeichnung für den benutzerdefinierten Alarm 2
Benutzeralarm 2
Bezeichnung
frei wählbare Bezeichnung für den benutzerdefinierten Alarm 3
Benutzeralarm 3
80
Für die Entscheidung, ob die Alarme automatisch oder
manuell quittiert werden müssen, wird die globale
Servereinstellung herangezogen.
Alarme werden automatisch quittiert, sobald alle
Benachrichtigungen versendet wurden. Wurden auch
SMS versendet, die einen Tarif mit
Sendebestätigungsfunktion haben, so wird mit der
Quittierung auf die Sendebestätigung gewartet.
Alarme müssen durch den Anwender quittiert werden.
Die Einstellung für den Transfervolumenalarm wird von
der globalen Servereinstellung übernommen.
Der Transfervolumenalarm ist deaktiviert.
Die Schwelle, bei der der Transfervolumenalarm
ausgelöst werden soll, kann in das nebenstehende Feld
in KiB eingegeben werden.
Rev. 03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis