Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 17 Demontage/Entsorgung - Microtronics rapidM2M C32-Serie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 17 Demontage/Entsorgung

Durch falsche Entsorgung können Gefahren für die Umwelt entstehen.
Entsorgen Sie Gerätekomponenten und Verpackungsmaterialien entsprechend den gültigen örtlichen
Umweltvorschriften für Elektroprodukte.
1. Trennen Sie die eventuell verwendete Ladespannung.
2. Lösen Sie eventuell angeschlossene Kabel mit geeignetem Werkzeug.
Logo zur WEEE-Direktive der EU
Dieses Symbol weist darauf hin, dass bei der Verschrottung des Gerätes die Anforderungen der
Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte zu beachten sind. Die Microtronics
Engineering GmbH unterstützt und fördert das Recycling bzw. die umweltgerechte, getrennte
Sammlung/Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten zum Schutz der Umwelt und der
menschlichen Gesundheit. Beachten Sie die örtlichen Entsorgungsvorschriften und Gesetze.
Die Microtronics Engineering GmbH entpflichtet in Österreich in den Verkehr gebrachte Waren
über die ERA, daher können in Österreich Sammelstellen, welche mit der ERA Elektro Recycling
Austria GmbH (https://www.era-gmbh.at/) kooperieren, für die Entsorgung genutzt werden.
Das Gerät enthält eine Batterie bzw. einen Akku (Lithium), welcher separat zu
entsorgen ist.
Rev. 03
Kapitel 17 Demontage/Entsorgung
221

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis