Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufteilung Eines Konfigurationsspeicherblocks In Einzelne Datenfelder - Microtronics rapidM2M C32-Serie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

14.1.2 Aufteilung eines Konfigurationsspeicherblocks in einzelne Datenfelder

#config0 BasicCfg down title="Basic configuration"
RecordItv        u32  title="Record Interval"        units="sec"  min=10  default=10
TransmissionItv  u32  title="Transmission Interval"
Mit der ersten Zeile im obigen Beispiel wird der für die Konfiguration zu verwendende Container spezifiziert:
#config0:
BasicCfg:
down:
title:
Hinweis: Name und Übertragungsrichtung müssen immer angegeben werden. Attribute sind
optional. Es können noch weitere Attribute (z.B. "edit" oder "view") angeführt werden.
Die zweite Zeile im obigen Beispiel beschreibt den ersten Parameter im Konfigurationsspeicherblock:
RecordItv:
u32:
title:
units:
min:
default:
Hinweis: Name und Datentyp müssen immer angegeben werden. Attribute sind optional. Es können
noch weitere Attribute (z.B. "vscale") angeführt werden.
Die dritte Zeile im obigen Beispiel beschreibt den zweiten Parameter im Konfigurationsspeicherblock.
Rev. 03
Die Parameter sollen im Konfigurationsspeicherblock 0 gespeichert werden.
"BasicCfg" soll als Name für den Konfigurationsspeicherblock verwendet werden.
Der Konfigurationsspeicherblock wird nur vom Server zum Gerät übertragen.
Bezeichnung für den Konfigurationsabschnitt, die am Server angezeigt wird
"RecordItv" soll als Name für den Parameter verwendet werden
Als Datentyp für den Parameter soll ein 32Bit unsigned Integer verwendet werden.
Bezeichnung des Parameters, die am Server angezeigt wird
Einheit des Parameters, die am Server angezeigt wird
kleinster gültiger Wert für den Parameter
Defaultwert für den Parameter
units="min"  min=10  default=60
209

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis