Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Position; Arrays Mit Symbolischen Indizes - Microtronics rapidM2M C32-Serie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

native rM2M_RegOnChg(funcidx);
legt die Funktion fest, die aufgerufen werden soll, wenn sich einer der Registrierungsspeicherblöcke
geändert hat. Detaillierte Informationen zu den Registrierungsspeicherblöcken finden Sie im Kapitel
"Registrierungsspeicherblöcke" auf Seite 40.
Parameter
funcidx
Rückgabewert

13.3.6 Position

13.3.6.1 Arrays mit symbolischen Indizes

TrM2M_GSMPos
Informationen über eine GSM/UMTS/LTE-Zelle im Empfangsbereich
// mcc
// mnc
// lac
// cellid
// rssi
// ta
#define TrM2M_GSMPos[.mcc, .mnc, .lac, .cellid, .rssi, .ta]
TrM2M_PosUpdateGSM
Informationen über eine GSM-Zelle im Empfangsbereich
// type
// stamp
// mcc
// mnc
// lac
// cid
// rssi
// ta
#define TrM2M_PosUpdateGSM [.type, .stamp, .mcc, .mnc, .lac, .cid, .rssi, .ta]
Rev. 03
Index der öffentlichen Funktion, die aufgerufen werden soll, wenn sich die
Registrierung geändert hat
Typ der Funktion: public func(reg);
OK, wenn erfolgreich
l
< OK, wenn ein Fehler auftritt (siehe "Returncodes für allgemeine Zwecke"
l
im Kapitel "Konstanten" auf Seite 112)
MCC (Mobile Country Code) der GSM-Zelle
MNC (Mobile Network Code) der GSM-Zelle
LAC (Location Area Code) der GSM-Zelle
Cell ID der GSM-Zelle
empfangene GSM-Feldstärke [dBm] für die GSM-Zelle
TA (Timing Advance) der GSM-Zelle (dzt. immer auf 0)
gibt den Typ des Eintrags an (RM2M_POSUPDATE_TYPE_GSM)
Zeitpunkt zu dem die Daten ermittelt wurden
MCC (Mobile Country Code) der GSM-Zelle
MNC (Mobile Network Code) der GSM-Zelle
LAC (Location Area Code) der GSM-Zelle
Cell ID der GSM-Zelle
empfangene GSM-Feldstärke [dBm] für die GSM-Zelle
TA (Timing Advance) der GSM-Zelle (dzt. immer auf 0)
Kapitel 13 Device Logic (Pawn)
Erklärung
Erklärung
145

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis