Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SENTRON 3NJ63 Systemhandbuch Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
3.2 Elektronische Sicherungsüberwachung
Funktionsweise der EFM 25
Die elektronische Sicherungsüberwachung EFM 25 wird über die zwei Pole L+ und L- des DC-
Netzes versorgt. Sie arbeitet nach dem Prinzip des Ruhestroms (Voreinstellung): Das Melderelais
ist im Normalfall (kein Fehler) angezogen. Die elektronische Sicherungsüberwachung misst die
Spannungen vor und nach den zwei Sicherungen. Wenn der Spannungsabfall an einer der
Sicherungen den Wert 20 V ± 10 % überschreitet, treten folgende Betriebszustände ein:
• Die elektronische Sicherungsüberwachung löst aus
• Das Melderelais fällt ab
• Die entsprechende Meldung wird am Display angezeigt.
Bei aktiver Netzüberwachung stehen weitere Meldungen zur Verfügung:
• Die Netzfunktion "Unterspannung" ist aktiv
• Die Netzfunktion "Überspannung" ist aktiv.
Das beleuchtete Display zeigt an, dass die Spannungsversorgung der elektronischen
Sicherungsüberwachung gewährleistet ist.
Schaltbild EFM 25 für Spannungen bis DC 440 V
Bild 3-5
22
3NJ63 Baugröße NH00, interne Beschaltung mit EFM 25
Systemhandbuch, 11/2021, 7116114-01_DS04
3NJ63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis