Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Iii. A Ufbaubeschreibung; A Ufbauanleitung; G Rundlegende F Eststellungen; A Ufbaubeschreibung - Kago Elbe Bedienungsanleitung

Kaminofen-ausgabe baumärkte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

a
ufbauanleitung
ii. g
rundlegende
Der Kago Kaminofen »Elbe« ist nach DIN 18891 geprüft
und erfüllt die Anforderungen dieser Norm mit den
Brennstoffen Holz und Braunkohlebriketts.
Die für die Bemessung des Schornsteins nach DIN 4705
erforderlichen Werte sind:
Kaminofen
bei Nennwärmeleistung
Abgasmassenstrom
Abgastemperatur
Erforderlicher Förderdruck
bei 0,8-facher Nennwärmeleistung
Erforderlicher Förderdruck
iii. A
ufbAubeschreibung in der

3.1 Schornsteinanstich

Sofern nicht bereits bei der Erstellung des Schornsteins
ein sog. Anschluss-Formteil in der richtigen Anschlusshöhe
eingebaut wurde, muss der Schornstein an der erforderli-
chen Stelle vorsichtig geöffnet werden.
Achtung!
Vermeiden Sie unbedingt grobe Arbeitstechniken,
die zu einer Rissbildung am Schamotterohr um die
anzulegende Öffnung herum führen können! Öffnen
Sie den Schornstein in jedem Falle sehr vorsichtig
(kein Schlagbohrer).
Hinweis:
Einfacher ist die Ausführung des Rauchrohranschlusses bei
einschaligen Schornsteinen ohne Schamotterohre. Hier ist
nur die Größe des Wandfutters vorsichtig auszustemmen
und dieses dann einzumauern.
Sollten Sie Probleme mit dem Schornsteinanstich haben,
wenden Sie sich an die Firma Kago. Kago übernimmt gegen
Berechnung die Arbeiten für Ihren Schornsteinanstich.
f
eststellungen
g/s
˚C
Pa
Pa
r
eihenfolge der einzelnen
Modell »Elbe«
max. 8,0 kW
Holz
8,2
280
10
8
Braunkohlebriketts
8,3
315
11
9
A
rbeitsschritte
Aufbauanleitung – Elbe Seite 5/16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis