Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbindung Ofen - Schornstein - Kago Elbe Bedienungsanleitung

Kaminofen-ausgabe baumärkte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Wandfutter
2 Rauchrohr mit Rauchrohrbogen
3 Rauchrohrstutzen
Seite 10/16 Aufbauanleitung – Elbe
3.5 Verbindung Ofen – Schornstein
• Die Rauchrohre sind im Baumarkt gesondert zu
erwerben.
• Der Kaminofen wird wahlweise von oben oder von
hinten angeschlossen.
• Nehmen Sie die Verrohrung und schließen Sie Ihren
Kaminofen am vorbereiteten Schornsteinanschluss
an. Durch das Anschließen des Kaminofens an den
Schornstein ergibt sich die endgültige Platzierung
Ihres Kaminofens.
• Stecken Sie die Rauchrohre bis zum Wandfutter
ineinander.
• Stellen Sie sicher, dass das Rauchrohr in das eingesetzte
Wandfutter mindestens 5 cm hineinragt.
• Schneiden Sie mit der Flex oder Eisensäge gegebenen-
falls die Rauchrohre auf die benötigte Länge zu.
• Passen Sie die benötigten Rohrwinkel entsprechend
Ihrer Ofenplanung für die Verrohrung an.
• Sollte eine Anpassung der Verrohrung notwendig
werden, kann dies z.B. mit verstellbaren Rauch-
rohrbögen vorgenommen werden. Durch Lösen der
Schrauben an diesen verstellbaren Bögen können
die einzelnen Rauchrohr-Segmente zueinander ver-
dreht werden, wodurch individuelle Rauchrohr-
winkel herstellbar sind.
Achtung!
Um die Gasdichtheit der Verrohrung zu gewährleisten,
müssen nach Herstellung des jeweils benötigten
Winkels die Schrauben wieder angezogen werden.
Die Schrauben dürfen jedoch nicht zu fest angezo-
gen werden, um im späteren Betrieb Schäden durch
Erhitzung und Materialausdehnung zu vermeiden.
Ziehen Sie die Schrauben genau so fest an, dass die
Rohrteile wieder dicht aneinander liegen.
Bitte beachten Sie, dass der Schornsteinanschluss
abgetrocknet ist, sodass sich keine Verschiebung
des Formteiles oder des Wandfutters mehr ergeben
kann.
Um die Rauchgasdichtheit, die Zugfähigkeit und Regel-
barkeit Ihrer Ofenanlage zu überprüfen, ist nach Fertig-
stellung und Verrohrung ein kurzes Probeheizen durch-
zuführen.
• Dichten Sie die Verrohrung bei Bedarf mit Kesselkitt
an den Rohrverbindungsstellen nach.
a
ufbauanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis