Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Reinigung; Entsorgung - Sentiotec HIMALAYA LARGE INFRA+ Montageanleitung

Massivsauna
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montageanleitung

1.3. Wartung und Reinigung

● Die Sauna sollte mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Verwenden Sie
nur warmes Wasser - keine Reinigungsmittel.
● Wird die Sauna längere Zeit nicht benutzt, empfehlen wir, die Kabine einmal
im Monat aufzuheizen.
Harzgallen sind kein Reklamationsgrund. Da in Fichtenholz immer wieder
Harzgallen vorkommen und man beim Aussortieren nicht erkennen kann
in welcher Tiefe diese sich befinden.
Wenn diese knapp unter der Oberfläche sind brechen sie bei Hitzeent-
wicklung auf und „bluten" aus.
Das ausgelaufene Harz kann man mit einem Aceton gedrängtem Lappen
entfernen. Wenn lediglich Harztropfen entstehen, lassen Sie diese aus-
härten und schaben sie anschließend mit einem Messer vorsichtig ab.
Die Salzsteine sind hygroskopisch d.h. sie ziehen Feuchtigkeit aus der
Umgebungsluft an. Die Bildung von Salzkristallen ist kein Reklamations-
grund. Für eine glatte Oberfläche reinigen Sie die Salzsteine regelmäßig
mit einem feuchten Tuch - ohne Reinigungsmittel.

1.4. Entsorgung

● Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien nach den gültigen Ent-
sorgungsrichtlinien.
● Altgeräte enthalten wiederverwendbare Materialien, aber auch schäd-
liche Stoffe. Geben Sie Ihr Altgerät deshalb auf keinen Fall in den
Restmüll, sondern entsorgen Sie das Gerät nach den örtlich gelten-
den Vorschriften.
S. 5/12
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Himalaya-l-ir+1-052-961

Inhaltsverzeichnis