Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EKOM ASPINA DO M Benutzerhandbuch Seite 42

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ASPINA DO M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 31
Anleitung und Herstellererklärung – elektromagnetische Immunität
Gemäß IEC 60601-1-2:2014 - Medizinische elektrische Geräte - Teil 1-2: Allgemeine Festlegungen für die
Sicherheit einschließlich der wesentlichen Leistungsmerkmale – Ergänzungsnorm: Elektromagnetische
Störgrößen - Anforderungen und Prüfungen
Das Gerät ist für die Verwendung in der nachfolgend beschriebenen elektromagnetischen Umgebung
bestimmt: Der Kunde oder Benutzer des Geräts sollte sicherstellen, dass sie in einer derartigen Umgebung
zum Einsatz kommt.
Immunitätsprüfung
Geleitete HF
IEC 61000-4-6
Gestrahlte HF
IEC 61000-4-3
Abstand von HF-
Drahtloskommunikationsgeräten
IEC 61000-4-3
HINWEIS 1 Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der jeweils höhere Frequenzbereich.
HINWEIS 2 Diese Richtlinien gelten möglicherweise nicht in allen Situationen. Elektromagnetische
Ausbreitung wird durch die Absorption und Reflektion von Strukturen, Objekten und Personen beeinflusst.
Feldstärken von feststehenden Sendern, z. B. Basisstationen für Funktelefone (mobil/kabellos) und
a
mobiler Landfunk, Amateurfunk, AM- und FM-Radioübertragung und TV-Übertragung können theoretisch
nicht mit Genauigkeit prognostiziert werden. Für die Bewertung eines elektromagnetischen Umfeldes
aufgrund von feststehenden HF-Sendern sollte eine elektromagnetische Standortüberprüfung in Betracht
gezogen werden. Wenn die gemessene Feldstärke an dem Standort, an dem das Gerät verwendet wird,
die oben genannte geltende HF-Compliance-Stufe übersteigt, sollte das Gerät beobachtet werden, um den
Normalbetrieb zu überprüfen. Wenn ein abnormes Verhalten festgestellt wird, sind möglicherweise
zusätzliche Maßnahmen erforderlich, z. B. Neuausrichtung oder Standortwechsel des Geräts.
Über den Frequenzbereich von 150 kHz bis 80 MHz sollten die Feldstärken weniger als 3 V/m betragen.
b
NP-DO M-39_12-2021
IEC 60601-
Compliance-
1-2
Stufe
Teststufe
3 Vrms
3 Vrms
150 kHz bis
80MHz
3 V/m
3 V/m
80 MHz bis
2,7 GHz
9 bis 28 V/m
9 bis 28 V/m
15
15 spezifische
spezifische
Frequenzen
Frequenzen
(380 bis 5800
(380 bis
MHz)
5800 MHz)
42
TECHNISCHE DATEN
Elektromagnetische Umgebung
– Anleitung
Tragbare und mobile HF-
Kommunikationsgeräte sollten
nicht näher an einem Teil des
Geräts, einschließlich Kabeln,
sein, als der empfohlene
Trennabstand, der aus der
jeweiligen Gleichung für die
Frequenz des Senders berechnet
wird.
Empfohlener Trennabstand
d=1,2√ P
d=1,2√ P, 80 MHz bis 800 MHz
d=2,3√ P, 800 MHz bis 2,7 GHz
wobei P die maximale
Ausgangsnennleistung des
Senders in Watt (W) gemäß
Hersteller des Senders ist und d
den empfohlenen Trennabstand in
Metern (m) bezeichnet.
Feldstärken aus feststehenden
HF-Sendern, wie durch eine
elektromagnetische
a
Standortuntersuchung
sollten weniger als die
Compliance-Stufe in jedem
b
Frequenzbereich
betragen.
Interferenz kann in der Nähe von
Geräten auftreten, die mit dem
folgenden Symbol gekennzeichnet
sind:
festgelegt,
12/2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis