Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sames Kremlin PRIMA 01D100 Betriebsanleitung Seite 39

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRIMA 01D100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei dieser Pumpentechnologie handelt es sich um eine pneumatische
Pumpe, die für die Förderung von Material mit niedrigem Druck verwendet
wird. Sie kann auch für Farbumlaufsysteme oder als Transferpumpe
verwendet werden.
Die Pumpe besteht aus :
Der Motor wird direkt mit Druckluft aus dem Druckluftnetz (maximal 6 bar)
oder über einen Luftregler (je nach Modell) versorgt. Eine Luftkammer wird
alternativ über einen Luftverteiler versorgt, der die Bewegung der
Membranen (7) bewirkt. Jede der beiden Materialkammern verfügt über ein
Ansaugventil (8) und ein Auslassventil (9). Alternativ wird durch jede Kammer
Material angesaugt und abgesaugt.
Am Pumpenausgang sorgt auf Wunsch ein Regler mit Pilot (5) für einen
konstanten Materialdruck und eine konstante Durchflussmenge. Der
Materialdruck ist gleich dem am Manometer (6) abgelesenen Druck.
Der Druck der Steuerluft wird mit dem Druckminderer (3) eingestellt. Der Druck
wird auf dem Manometer (4) abgelesen.
Der Druck der Zerstäubungsluft wird mit dem Luftregler (11) eingestellt. Der
Druck wird auf dem Manometer (10) abgelesen.
582195110-Pumpe Prima-01D100-DE-indA
 Ein zentraler Luftmotor (1),
 Zwei identische Materialkammern (2), die sich auf beiden Seiten
des Motors befinden.
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis