Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGO 765-1505/100-000 Produkthandbuch Seite 36

I/o system field 8-kanal-digitaleingang/-ausgang; ethernet/ip; dc 24 v; 2,0 a; 8 × m8-anschluss
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Planung
Schutzfunktionen
Das Modul verfügt über integrierte Schutzfunktionen (siehe
Verhinderung von Schäden bei Überlastsituationen wie z. B. Überstrom oder Kurz-
schluss. Dennoch ist es wichtig, sich nicht alleine auf diese Schutzfunktionen zu verlas-
sen, sondern auch extern die Ströme zu begrenzen.
Der Grund dafür liegt darin, dass die Durchleitströme zur Versorgung nachfolgender Ge-
räte über den Versorgungsausgang (X32) von diesen Schutzfunktionen nicht erfasst wer-
den. Der maximale Versorgungsstrom einschließlich der Durchleitströme über X31 und
X32 muss durch eine Absicherung begrenzt werden (siehe Datenblatt).
Bedarf
Für jede Versorgungslinie muss der Bedarf berücksichtigt werden, der von den ange-
schlossenen Geräten abhängt.
Versorgungslinie 1:
• Logikversorgung (ca. 200 mA)
• Versorgung aller angeschlossenen Sensoren/Aktoren über 1L
• Versorgung nachfolgender Geräte über 1L
Versorgungslinie 2:
• Versorgung aller angeschlossenen Sensoren/Aktoren über 2L
• Versorgung nachfolgender Geräte über 2L
Maximale Ströme
Hinweis
Maximale Ströme beachten
Die folgenden Regeln und Berechnungen verwenden die maximalen Ströme. Insbeson-
dere Umgebungstemperatur und Anforderungen für den UL-konformen Einsatz verrin-
gern die maximalen Ströme.
Beachten Sie bei der Planung und beim Einsatz des Produkts stets die Angaben im Ab-
schnitt
Regeln
Neben dem Bedarf der angeschlossenen Geräte müssen noch Regeln für die Höchstbe-
lastbarkeit eingehalten werden. Beachten Sie dazu folgende Regeln, um eine Beschädi-
gung des Produktes zu vermeiden.
• Versorgungsspannungseingang X31 (PWR IN) und Versorgungsspannungsausgang
X32 (PWR OUT)
– Regel 1: Höchstbelastbarkeit jedes Anschlusskontaktes (Pin) berücksichtigen
– Regel 2: Durchleitstrom 1L und 2L berücksichtigen
• Ports X01, X02, ...
– Regel 3: Die Strombelastung des Pins 3 darf nicht größer als 4 A sein, da die
Regel 1 und 2: Versorgungseingang X31 und -ausgang X32
Die Ströme sind für die galvanischen getrennten Versorgungslinien 1 und 2 einzeln zu
betrachten. Die beiden Versorgungslinien 1 sind wie folgt definiert:
36
Produkthandbuch | Version: 2.0.0
8DIO FLD EI DC 24V 2.0A
8 Technische Daten
[} 17].
Summe der Ströme Pin 1 und 4 über Pin 3 zurückfließt.
765-1505/100-000
8 Überlastschutz
[} 28]) zur

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis