Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umgebungsbedingungen - Klima1stKlaas 2026 Bedienungsanleitung

Inverter klima-splitgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Umgebungsbedingungen

• Die Umgebungstemperatur/Außen sollte bei 18°C bis 47°C im Kühlmodus und bei -15°C bis 30°C
im Heizmodus liegen. Außerhalb des Temperaturbereiches kann es zu einer verminderten
Leistungsfähigkeit des Klimagerätes kommen.
• Die Luftfeuchtigkeit sollte unter <80% liegen. Liegt die Luftfeuchtigkeit über 80% kann sich
Kondenswasser auch außerhalb des Gerätegehäuses bilden z.B. an den Lüftungslamellen.
• Ist das Gerät auf Heizfunktion gestellt, kann es kurzzeitig zur geringer Geruchsbildung kommen.
Dies ist jedoch unbedenklich.
• Beim Umschalten von Kühlfunktion zu Heizfunktion und umgekehrt schaltet das Gerät ca. 5 bis
10 min. in die Pausenstellung und reagiert nicht mehr. Dies ist technisch notwendig und stellt
keinen Defekt dar! Das Gerät läuft nach dieser kurzen Pause selbstständig wieder an.
• Die Inneneinheit darf nicht im Badezimmer, einer Waschküche oder Räumen mit sehr hoher
Luftfeuchtigkeit genutzt werden.
• Die Außeneinheit darf nicht in einem geschlossenen Raum installiert werden. Sollte dies nicht
anders möglich sein (z.B. auf einem Dachboden, müssen Sie dafür Sorge tragen, dass ausreichend
Frischluftzufuhr gewährleistet ist (ca. 850m³/h)
• Installieren Sie Ihre Außeneinheit – wenn möglich geschützt – an der Nordseite Ihres Hauses, da
diese oft die Schattenseite darstellt. Dies unterstützt die Leistung Ihres Klimagerätes im
Kühlbetrieb.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

20352050

Inhaltsverzeichnis