Bedienung
Batterie einsetzen
Setzen Sie vor dem ersten Gebrauch die Batterie in das Gerät
ein. Zum Lieferumfang gehört eine 3,6 V-Batterie.
Hinweis
Vergewissern Sie sich, dass die Oberfläche des
Gerätes trocken und das Gerät ausgeschaltet ist.
Gehen Sie zum Einsetzen der Batterie wie folgt vor:
1. Öffnen Sie das Batteriefach (5) auf der Rückseite des
Geräts, indem Sie die beiden Schrauben demontieren.
2. Setzen Sie die Batterie polungsrichtig in das Gerät ein
(+/-).
3. Schließen Sie das Batteriefach (5) und sichern Sie es,
indem Sie die beiden Schrauben wieder montieren.
ð Das Gerät ist eingeschaltet und das Display ist aktiviert.
Hinweis
Achten Sie darauf, dass das Gerät stets aufrecht
eingesetzt und gelagert wird. Dadurch kann eventuell
enstehendes Kondenswasser am unteren Teil des
Geräts entweichen. Warten Sie, bis etwaige
Feuchtigkeit, die sich aufgrund physikalischer Prozesse
im Inneren des Gerätes bilden kann, völlig verdunstet
ist, bevor die gesammelten Daten zur Auswertung
ausgelesen werden.
Datum und Uhrzeit einstellen
Sie können Datum und Uhrzeit in der mitgelieferten Software
einstellen. Nähere Informationen dazu finden Sie in den
Erläuterungen zur Software.
6
Alarmfunktion
Sie haben die Möglichkeit, in der Software zum Gerät
Grenzwerte für Temperatur und Luftfeuchtigkeit einzustellen.
Bei Unter- oder Überschreitung der eingestellten Grenzwerte
blinkt die LED Alarm (2):
LED blinkt rot
Die eingestellten Grenzwerte
für Temperatur werden unter-
oder überschritten.
Nähere Informationen zur Aktivierung und Deaktivierung der
Alarmfunktion erhalten Sie im Abschnitt "Einstellungen
anpassen".
Maximal-/Minimalwert anzeigen
Das Gerät speichert die höchsten und niedrigsten Messwerte
der Anzeigen. Gehen Sie zum Abfragen dieser Messwerte wie
folgt vor:
1. Drücken Sie die Taste MAX/MIN (6).
ð Die Anzeige MAX (18) erscheint im Display und es
werden die Maximalwerte für Temperatur oder relative
Luftfeuchte angezeigt (mit der Taste Temp/%RH (7)
können Sie im Display zwischen Temperatur und
relativer Luftfeuchtigkeit wechseln) .
2. Drücken Sie die Taste erneut, um sich die Minimalwerte
anzeigen zu lassen.
ð Die Anzeige MIN (17) erscheint im Display.
3. Drücken Sie die Taste MAX/MIN (6) erneut, um diesen
Modus zu verlassen.
Software installieren
Zum Lieferumfang des Geräts gehört eine Datalogger-Software.
Diese dient zum Auslesen und Weiterverarbeiten von
Messgerätdaten, wenn das Gerät an einen Computer oder
Notebook angeschlossen ist. Die Daten können graphisch direkt
in der Software oder als Excel-Tabelle bzw. in ähnlichen
Programmen dargestellt werden.
Erforderliches Betriebssystem:
Windows 2000 / Windows XP / Vista / Windows 7 / Windows 8 /
Windows 10
Mindestanforderungen an Hardware:
PC oder Notebook mit Pentium 90 MHz oder höher, 32 MB RAM;
mindestens 7 MB freier Speicherplatz auf der Festplatte für die
Installation der Datalogger-Software. Empfohlene
Bildschirmauflösung 1024 x 768 mit High-Color-Farbauflösung
(16 Bit).
Die Software steht in folgenden Sprachen zur Verfügung:
• Deutsch
• Englisch
• Französisch
• Türkisch
Klimadatenlogger BL30
LED blinkt gelb
Die eingestellten Grenzwerte
für Luftfeuchtigkeit werden
unter- oder überschritten.
DE