Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Schleifplatte Ausrichten Und Wechseln; Schleifblatt Wechseln - Würth Master DS 300 Bedienungsanleitung

Deltaschleifer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Das Gerät ist bestimmt zum trockenen Schleifen und
Polieren von Holz, Kunststoff, Metall, Spachtelmasse
sowie lackierten Oberflächen. Es ist besonders ge-
eignet für Profile, Ecken oder schwer zugängliche
Stellen.
Für Schäden bei nicht bestimmungsgemäßen Ge-
brauch haftet der Benutzer.
Inbetriebnahme
Netzspannung beachten: Die Spannung der Strom-
quelle muss mit den Angaben auf dem Typschild des
Gerätes übereinstimmen. Mit 230 V beschriftete Ge-
räte können auch an 220 V betrieben werden.
Ein-/Ausschalten
Ein-/Ausschalter 1 nach vorne schieben bzw. zu-
rückziehen.
Schwingzahlvorwahl
Mit dem Stellrad 2 kann die Schwingzahl
(auch während des Arbeitsvorganges)
vorgewählt werden.
Stellrad
1
2
3
4
5
6
Die optimale Schwingzahl ist vom Werkstoff abhän-
gig und durch praktischen Versuch zu ermitteln.
Schwingzahl ca.
-1
14 000 min
-1
16 000 min
18 000 min
-1
-1
20 000 min
21 000 min
-1
-1
22 000 min

Schleifblatt wechseln

Schleifblatt aufsetzen
Die Schleifplatte ist mit einem Klettgewebe ausge-
stattet. Somit können Schleifblätter mit Kletthaftung
schnell und einfach befestigt werden.
Klettgewebe der Schleifplatte vor Aufsetzen des
Schleifblattes ausklopfen.
Schleifblatt an einer Seite der Schleifplatte bündig
ansetzen; Schleifblatt auflegen und mit einer leichten
Drehbewegung im Uhrzeigersinn andrücken.
Schleifblatt abnehmen
Schleifblatt an einer Spitze fassen und abziehen.
Schleifplatte ausrichten und
wechseln
Schleifplatte ausrichten
Schleifplatte nach unten ziehen und dabei in die ge-
wünschte Stellung drehen.
Schleifplatte loslassen und ggf. weiterdrehen, bis sie
einrastet.
Schleifplatte abnehmen
Schleifblatt abziehen.
Innensechskantschraube lösen und herausschrau-
ben.
Feder aus der Vertiefung in der Schleifplatte heraus-
nehmen.
Schleifplatte abnehmen.
Schleifplatte montieren
Schleifplatte so auflegen, dass sie einrastet und sich
nicht mehr drehen lässt.
Feder in die Vertiefung in der Schleifplatte legen.
Innensechskantschraube festschrauben.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis