Abtauvorgang
Der Digitaleingang DI 01-21 reduziert den Zuluftvolumenstrom während der Abtauphase der DX-Expan-
sionsanheit. Die Luftmenge entspricht der Stufe 1, reduziert um einen Off-Set Wert, der bei der Inbetrieb-
nahme eingestellt wird (Werkseinstellung 100m³/h).
Temperatur
Ventilatorsteuerung
Schaltuhr
Hand/Auto
Beispiel: Stufe 1 Sollwert bei 4.800 m³ / h, Stufe 2 bei 6.000 m³ / h, Offset-Wert bei 3.900 m³ / h. Während des
Abtauvorgangs der Gruppe sinkt der Volumenstrom unabhängig von der gewählten Stufe auf
4.800 - 3.900 = 900 m³ / h.
8.7.2 Einstellungen 48 und 88 E-X_
Die CAIT PRO-REG 48 und 88 E-X_ sind mit einem elektrischen Vorheizregister vor dem DX-Register ausgestat-
tet. Das Vorheizregister sorgt für weniger häufige Abtauvorgänge im Heizbetrieb (Kondensation). Der Sollwert
der Vorheizung muss für einen optimierten Betrieb immer unter der Solltemperatur des Geräts liegen. Das E-
Register arbeitet autark und ist nicht nicht in die PRO-REG Regelung eingebunden, die Regeleinheit befindet sich
ebenfalls im Anschlusskasten.
Bei eingestellter freien (Nacht-) Kühlung muss der Vorheizsollwert niedriger als die Außentemperatur sein.
Der Sollwert des Vorheizregisters ist entsprechend der Vorgabe der DX-Expansionseinheit zu wählen.
Einstellbereich 0° C bis 30° C (Werkseinstellung 13°C)
Bei der Inbetriebnahme empfiehlt es sich die Funktion "Auto-Kalibierung" zu verwenden.
Zeile 1 : Isttemperatur.
Zeile 2 : Solltemperatur
Diode C1 : Statusmeldung, Gerät aktiv.
Diode A1 oder A2 : Fehler- /Alarmmeldung.
Diode MAN : Vorheizregister im manuellen Betrieb
Diode TUN : Funktion "Auto-Kalibierung" aktiv
Diode REM : seriellen USB-Port-Kommunikation aktiv
- Ändern der Einstellungen über die Pfeiltasten
Drücken Sie gleichzeitig SET um Einstellungen zu ändern
- Durch drücken von SET wird der Alarmsollwert erhöht
Taste zur Anzeige des Alarmsollwerts, ermöglicht die Aktivierung der "Auto-Kalibierung" und die Änderung der
Konfigurationsparameter.
DEUTSCH
Ctrl débit VAS
Real: XXX m3/h
Cons: XXX m3/h ->
Anzeige- und Tastenfunktionen
1
3
4
C1
C2
A1
A2
8
9
47/88
Consigne comp T°ext
-20 °C = -100 m3/h
10 °C = 0 m3/h
Comp réel = -32 ->
2
5
6
7
10
NT00000559-CAIT-PRO-REG-48-88-120-200-AL-210701