8.2 Betriebsart: Konstanter Volumenstrom (CAV)
Diese Betriebsart wird in Installationen empfohlen, in denen eine konstante
Luftmenge aufrechterhalten werden muss.
Die Volumenströme für Stufe 1 und Stufe 2 werden über das ETD Bedienterminal eingstellt.
CAV
Über den Differenzdruck an den Ventilatoren berechnet die Regelung mit Hilfe des Geräteko-
effizienzwertes K die Luftmenge.
Die Umschaltung erfolg manuell über das Display, einen externen Schalter oder automatisch über das Zeit-
programm.
Das PI Band der Ventilatorregelung hält den Volumenstrom konstant.
Der dritte Sollwert "Nachtabsenkung", dient zur Einstellung der freien Nachtkühlung. Der Sollwert bezieht
sich in Prozent (%) auf die maximale Leistung des Ventilators.
Die genaue Funktion finden Sie im Kapitel „Freie Nachtkühlung"..
Ein Nachlauf der Ventilatoren von 60 Sekunden stellt sicher, dass die Heizelemente abgekühlt sind.
Erweiterte Einstellungen CAV
• Einstellung der Luftmengen.
• Nachtabsenkung = Freie Nachtkühlung.
Menü
Bedienung als Benutzer
Menü
Bemerkung : Im Automatikbetrieb können die digitalen, externen Eingänge ON/OFF und/oder BOOST ge-
nutzt werden (Übersteuern die Automatik!).
DEUTSCH
Pin.-Code eingeben
Menü CAV
AUS
Stufe 1
Stufe 2
Auto
42/88
Einstellungen
Be- und Entlüftungsbetrieb
- Aus
- Stufe 1= kleine Luftmenge*
- Stufe 2= große Luftmenge*
- Auto = Automatikbetrieb über
Zeitschaltuhr, in der Instal-
lateurebene eingstellt
NT00000559-CAIT-PRO-REG-48-88-120-200-AL-210701
Menü CAV
Volumenstrom
kleine Geschw.
Nachtabsenkung 50%