Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druckluftspezifikationen - afag RM 12 Montage- Und Betriebsanleitung

Rotationsmodule
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RM 12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.3.2

Druckluftspezifikationen

58 – 68
HINWEIS
Korrosionsgefahr durch ionisierte Luftumgebung!
Werden die Rotationsmodule in ionisierter Luftumgebung eingesetzt, besteht
die Gefahr, dass offen liegende Teile korrodieren.
 Offen liegende Bauteile wie Führungen und Kolbenstangen regelmässig mit
Fett bestreichen.
 Afag
Standard-Schmierung:
Blasolube 301 (Kolbenstangen)
Die Rotationsmodule sind lebensdauergeschmiert und können mit Öl oder
ölfreier Druckluft betrieben werden.
Vor dem Betrieb mit ölfreier Druckluft darf das Rotationsmodul CR keinesfalls
mit geölter Druckluft betrieben worden sein!
Druckluftspezifikation
Trocken (kondenswasserfrei)
Gefiltert (40 μm Filter für geölte Luft)
Gefiltert (5 μm Filter bei ölfreier Luft)
Wir empfehlen folgende Ölsorten, wenn die Rotationsmodule mit geölter
Druckluft betrieben werden:
Ölsorte
Festo Spezialöl
Avia Avilub RSL 10
BP Energol HPL 10
Esso Spinesso 10
Ölmenge: 5-10 Tropfen Öl pro 1000 ltr. Druckluft
Viskosität: 9 bis 11 mm2/s (= cST) bei 40°C, ISO-Klasse VG 10, ISO 3448
HINWEIS
Gefahr von Sachschäden!
Der Betrieb der Rotationsmodule mit geölter Druckluft führt zum
Herauswaschen der werksseitigen Primärschmierung. Daher muss der
weitere Betrieb zwingend mit geölter Druckluft erfolgen, um Schäden an den
Rotationsmodulen zu vermeiden.
 Nach
einmaligem
Rotationsmodule nicht mehr ohne geölte Druckluft betrieben werden.
Montageanleitung DE
Wartung und Instandsetzung
Staburax
NBU8EP
Shell Tellus Oel C 10
Mobil DTE 21
Blaser Blasol 154
Betrieb
mit
geölter
RM 12 / RM 16
Stand 22.07.2022
(Flachführungen),
Druckluft,
dürfen
die
Version 3.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rm 16

Inhaltsverzeichnis