Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Toshiba e-STUDIO2500c Bedienungsanleitung Für Grundfunktionen Seite 79

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für e-STUDIO2500c:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Legen Sie das bzw. die Originale auf.
Siehe hierzu nachfolgende Seiten.
S.66 "Geeignete Originale"
S.70 "RADF (optional) verwenden"
Die Kopierreihenfolge entspricht der Scan-Reihenfolge.
3
Wählen Sie die gewünschten Kopiermodi aus. Geben Sie die Kopi-
enzahl ein, wenn Sie mehr als eine Ausfertigung wünschen.
Tipps
Drücken Sie die Taste CLEAR auf dem Bedienfeld, wenn Sie die Zahleneingabe kor-
rigieren wollen.
Bestimmte Kopierfunktionen können nicht kombiniert werden. (
bare Kopierfunktionen",
Sobald Sie am Bedienfeld START gedrückt haben können Sie keine Einstellungen
mehr vornehmen/ändern.
4
Drücken Sie die Taste START.
Der Kopiervorgang beginnt.
Tipp
Wenn Sie über das Vorlagenglas kopieren (z. B. Sortiermodus, einseitiges Original auf
doppelseitige Kopie), werden die Daten der Originale gescannt und gespeichert. Fahren
Sie in diesem Fall mit den Schritten 5 und 6 fort.
S.388 "Kombinationsraster für Bildeinstellungen")
S.386 "Kombinier-
KOPIEREN
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E-studio3500cE-studio3510c

Inhaltsverzeichnis