Wir danken Ihnen für den Kauf unseres Produktes. Vor der ersten Benutzung möchten wir Sie bitten, sich
gründlich mit der vorliegenden Gebrauchsanweisung bekanntzumachen.
Das Kopieren der vorliegenden Gebrauchsanweisung ist ohne die Genehmigung des Herstellers verboten.
Fotoaufnahmen und Zeichnungen dienen nur dem Überblick und können sich von dem gekauften Gerät
unterscheiden.
ACHTUNG: Die Gebrauchsanweisung sollte an einem sicheren und für das Personal zugänglichen
Ort aufbewahrt werden. Der Hersteller behält sich das Recht vor, ohne Ankündigung die technischen
Parameter der Geräte zu ändern.
1.
SICHERHEITSHINWEISE
•
Achtung ! Wenn der Grill während des Transports beschädigt wurde, darf er nicht ange-
schlossen werden!
•
Vor der ersten Ingangsetzung des Grills sollte man sich gründlich mit der Gebrauchsanleitung und den
Sicherheitshinweisen bekannt machen.
•
Eine falsche Bedienung und Nutzung kann eine ernsthafte Beschädigung des Gerätes oder die Ver-
letzung von Personen verursachen.
•
Das Gerät darf ausschließlich zu dem Zwecke verwendet werden, für den es projektiert wurde.
•
Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für die durch eine falsche Bedienung und Nutzung des
Gerätes verursachten Schäden.
•
Sichern Sie während der Nutzung das Gerät und den Stecker des Stromkabels vor dem Kontakt mit
Wasser oder anderen Flüssigkeiten. Wenn das Gerät aus Unachtsamkeit ins Wasser fallen sollte oder
mit Wasser übergossen wurde, sollte man sofort der Stecker aus der Steckdose ziehen und als nächstes
das Gerät zur Kontrolle einem Spezialisten überlassen.
Die Nichtbefolgung dieser Anleitung kann Lebensgefahr bedeuten.
•
Öffnen Sie niemals selbständig das Gehäuse des Gerätes.
•
Stecken Sie niemals irgendwelche Gegenstände in die Gehäuse-Öffnungen hinein
•
Berühren Sie den Stecker des Stromkabels niemals mit feuchten Händen.
•
Wenn das Gerät herunterfällt oder anderweitig Schaden nimmt, überlassen Sie das Gerät immer vor
der weiteren Benutzung einer entsprechenden Reparaturstelle zur Kontrolle und eventuellen Reparatur.
•
Reparieren Sie das Gerät niemals selbständig – dies könnte lebensgefährlich sein.
•
Nicht beruflich geschulte Personen dürfen keine Änderungen und Reparaturen am Gerät vornehmen.
•
Schützen Sie das Stromkabel vor dem Kontakt mit scharfen oder heißen Gegenständen und halten Sie
ihn fern von der offenen Feuerquelle. Wenn Sie das Gerät von der Steckdose trennen wollen, ergreifen
Sie immer den Stecker, ziehen Sie nie am Stromkabel.
•
Sichern Sie das Stromkabel (oder das Verlängerungskabel) so, dass niemand es versehentlich aus der
Steckdose ziehen könnte oder über es stolpern könnte.
•
Wenn das Stromkabel beschädigt wird, sollte es ausgetauscht werden. Ein nicht trennbares Kabel kann
in speziellen Reparaturbetrieben oder durch eine qualifizierte Person ausgetauscht werden.
•
Kontrollieren Sie die Funktion des Gerätes während der Nutzung.
•
Man sollte den Minderjährigen, physisch oder psychisch Kranken und in der Beweglichkeit einge-
schränkten Personen sowie solchen, die keine entsprechende Erfahrung und Wissen bezüglich des
richtigen Nutzens des Gerätes besitzen die Bedienung des Gerätes untersagen. Die oben genannten
Personen dürfen das Gerät nur unter Aufsicht einer für die Sicherheit verantwortlichen Person bedie-
nen.
•
Wenn das Gerät gerade nicht benutzt wird oder gerade gereinigt wird, sollten Sie es immer vom
Stromnetz trennen, den Stecker aus der Steckdose ziehen.
•
ACHTUNG: Wenn der Stecker des Stromkabels an die Steckdose angeschlossen ist, bleibt
das Gerät die ganze Zeit unter Spannung.
•
Man sollte sicherstellen, dass der Zugang zum Ausschalter des Steckers des nicht trennbaren Stromka-
bels leicht zugänglich ist.
•
Den Anschluss des Grills an die Gasinstallation oder an die Gasflasche mit Flüssiggas und deren Regu-
lierung sollte ausschließlich durch einen zugelassenen Installateur der Gasgeräte, der über eine aktuelle
Qualifikationsbescheinigung „E" im Bereich der Wartung der energiebetriebenen Geräte und Installatio-
nen besitzt vorgenommen werden.
•
Das Gerät ist an den Gas und den Druck angepasst, die auf dem Leistungsschild angegeben sind
•
Der Hersteller behält sich die Möglichkeit vor, ohne Vorankündigung Änderungen einzuführen, um das
- 3 -