Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswechseln Der Batterien - CNA HPS 844N Bedienungsanleitung

Can busline
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

I
n
s
t
a
l
l
a
t
i
o
n
d
e
r
s
I
n
s
t
a
l
l
a
t
i
o
n
d
e
r
s
Die Sirene wird im Motorraum installiert und sie ist mit eingebauten Batterien ausgestattet, damit sie auch dann ertönt,
wenn die Stromkabel durchgeschnitten werden. An die Kabel der Sirene ist auch das Kabel für die Taste der
Motorhaube angeschlossen (wird installiert, wenn das Fahrzeug keinen Motorhaubenschutz über die CAN-Bus-Leitung
besitzt).
Die Selbstspeisung der Sirene ist nur bei eingeschalteter Diebstahlsicherung aktiv (wenn die Beep-Töne beim Ein- und
Ausschalten über die programmierbaren Funktionen gesperrt werden, siehe Kapitel „Programmierbare Funktionen", ist
die Selbstspeisung immer aktiv).
I
I
n
n
s
s
t
t
a
a
l
l
l
l
a
a
t
t
i
i
o
o
n
n
d
d
e
e
Für die Installation der 2,4 GHz Sender auf Türen, Staufächern und Fenstern wird der Sender auf dem festen Teil und
der Magnet auf dem beweglichen Teil des Fensters oder der Tür befestigt, wie im Bild und in den Zeichnungen zu sehen
ist.
AUSWECHSELN DER BATTERIEN: Das Batteriefach des Senders durch leichten Druck auf die Abdeckung öffnen, die
elektronische Karte heraus nehmen, die Batterie entfernen und eine neue Batterie einlegen. Die im Batteriefach
angegebene Polarität beachten. Lithiumbatterien CR 20-32 verwenden. Es wird empfohlen, die Batterien alle 2 oder 3
Jahre auszuwechseln.
F
u
n
F
u
n
Nach Beginn der Übertragung benötigt jeder Sender eine Quittierung des Alarms, um die Übertragung zu stoppen. Dies
weist darauf hin, dass die Vorrichtung erkannt wurde. Die Übertragung der Sender erfolgt bidirektional.
LED-Anzeigen:
-
Dauerlicht: Die Übertragung war erfolgreich und der Sender wurde erkannt.
-
Schnelles Blinklicht: Der Sender wurde nicht gespeichert, der Abstand vom Alarm ist zu groß oder die
Übertragung war nicht erfolgreich.
-
4-maliges langsames Blinken: Batterie entladen.
Selbsterlernung der Sender
-
Die programmiertaste 3-mal drücken. Die LED blinkt schnell.
-
Solange die LED blinkt, den zu speichernden Sender aktivieren.
-
Die Speicherung wird durch 1 Beep-Ton, 1 Blinken der Richtungsanzeiger und das 1 Sekunde lange
Leuchten der LED bestätigt.
e
l
b
s
t
g
e
s
p
e
i
s
t
e
n
S
i
r
e
n
e
e
l
b
s
t
g
e
s
p
e
i
s
t
e
n
S
i
r
e
n
e
r
r
2
2
,
,
4
4
G
G
H
H
z
z
(
(
H
H
p
p
a
a
9
9
7
7
5
5
)
)
S
S
e
e
n
n
k
t
i
o
n
s
w
e
i
s
e
d
e
s
H
p
a
9
7
k
t
i
o
n
s
w
e
i
s
e
d
e
s
H
p
a
9
S
S
p
p
e
e
i
i
c
c
h
h
e
e
r
r
n
n
d
d
e
e
r
r
S
S
e
e
n
n
d
HPS 844N rev.02 09/17 pag. 28 di 48
H
p
s
9
4
(
S
o
n
d
e
r
z
u
b
e
h
ö
r
H
p
s
9
4
(
S
o
n
d
e
r
z
u
b
e
h
ö
r
d
d
e
e
r
r
(
(
S
S
o
o
n
n
d
d
e
e
r
r
z
z
u
u
b
b
e
e
h
h
ö
ö
r
r
)
)
5
S
e
n
d
e
r
s
7
5
S
e
n
d
e
r
s
d
e
e
r
r
)
)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis