Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JÄGER ADwin-GOLD Hardwarehandbuch Seite 50

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADwin-GOLD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

50
Befinden sich die nötigen ADwin -DLLs im richtigen Verzeichnis?
Für Windows ´95 und ´98 müssen sich die Dateien <ADwin.DLL>,
<ADwin32.DLL> sowie
<ADwin95.DLL> im Windows-Verzeichnis (in der Regel wird dies <C:\Windows\...> sein) befinden!
Bei Windows-NT müssen sich die Dateien <ADwin.DLL>,
<ADwin32.DLL> sowie
<ADwinNT.DLL> im Windows-NT Verzeichnis und
<ADwin.SYS> im Windows-NT Unterverzeichnis <...\System32\Drivers\...> befinden!
Weiterhin muß im Windows-NT Control-Panel (Systemsteuerung) unter Devices (Geräte) eine Zeile mit „ADwin"
auftauchen und in den Spalten „Status" („?????") und „Startup" („?????") muß „Started" („?????") bzw. „Automatic"
(„?????") stehen! Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel mit der markierten „ADwin"-Zeile:
• Zusätzlich gibt es ein Programm mit dem Namen <ADwinset.exe>, welches Sie starten sollten, um zu
kontrollieren, ob die I/O-Adresse (der DIP-Schalter auf dem ADlink -Adapter) mit den Software-Einstellungen
übereinstimmen. Es besteht hier auch die Möglichkeit die Link-Adresse umzustellen sowie weitere Adressen
hinzuzufügen, für den Fall, daß Sie zwei Link-Adapter in Ihrem PC (zum Anschluß von zwei GOLD -Systemen)
betreiben möchten. In der folgenden Abbildung sind z.B. zwei Adressen eingestellt:
• Falls Sie unter Linux arbeiten, müssen folgende Dateien in den angegebenen Verzeichnissen stehen:
Die Datei <adwin.so.x.y> muß sich im Verzeichnis <.../opt/adwin/src/lib/...> befinden, wobei
„x.y" im Dateinamen die Versionsnummer (z.B.: <adwin.so.1.2>) angibt.
Die Library-Datei <libadwin.so> muß in <.../usr/lib/...> stehen.
Die BTL-Dateien (<adwinX.btl>, wobei für X die Zahl 4, 5, 8 oder 9, je nach verwendeten Prozessor, steht)
sollten im Verzeichnis <.../opt/adwin/card-driver/...> stehen.
Letzlich muß auch die Datei <adbasic> (Dateimodus 755) im Verzeichnis <.../usr/local/bin/...>
stehen.
Zu weiteren Informationen lesen Sie bitte die <README>-Dateien in den entsprechenden Verzeichnissen.
ADwin

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis