Vibronik dichtemessung für flüssigkeiten (28 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Liquiphant Dichte FTL51B
Seite 1
Dichtemessung für Flüssigkeiten Diese Anleitung ist eine Kurzanleitung, sie ersetzt nicht die zugehörige Betriebsanleitung. Ausführliche Informationen zu dem Gerät entnehmen Sie der Betriebsanleitung und den weiteren Dokumentationen: Für alle Geräteausführungen verfügbar über: • Internet: www.endress.com/deviceviewer • Smartphone/Tablet: Endress+Hauser Operations App...
Zugehörige Dokumentation Liquiphant Dichte FTL51B Zugehörige Dokumentation Order code: XXXXX-XXXXXX Ser. no.: XXXXXXXXXXXX Ext. ord. cd.: XXX.XXXX.XX Serial number www.endress.com/deviceviewer Endress+Hauser Operations App A0023555 Hinweise zum Dokument Symbole 2.1.1 Sicherheitssymbole GEFAHR Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn sie nicht vermie- den wird, zu Tod oder schwerer Körperverletzung führen wird.
Liquiphant Dichte FTL51B Hinweise zum Dokument Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn sie nicht vermie- den wird, zu Tod oder schwerer Körperverletzung führen kann. VORSICHT Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn sie nicht vermie- den wird, zu leichter oder mittelschwerer Körperverletzung führen kann.
Grundlegende Sicherheitshinweise Liquiphant Dichte FTL51B Grundlegende Sicherheitshinweise Anforderungen an das Personal Das Personal muss für seine Tätigkeiten, z. B. Inbetriebnahme oder Wartung, folgende Bedin- gungen erfüllen: ‣ Ausgebildetes Fachpersonal verfügt über Qualifikation, die der Funktion und Tätigkeit ent- spricht ‣ Vom Anlagenbetreiber autorisiert sein ‣...
Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Es erfüllt die allgemeinen Sicherheitsanforderungen und gesetzlichen Anforderungen. Zudem ist es konform zu den EU-Richtlinien, die in der gerätespezifischen EU-Konformitätserklärung aufgelistet sind. Mit der Anbringung des CE-Zeichens bestätigt Endress+Hauser diesen Sach- verhalt. IT-Sicherheit Eine Gewährleistung ist nur dann gegeben, wenn das Gerät gemäß...
• Seriennummer von Typenschildern in W@M Device Viewer eingeben www.endress.com/deviceviewer. Alle Angaben zum Gerät und eine Übersicht zum Umfang der mitgelieferten Technischen Dokumentation werden angezeigt. • Seriennummer vom Typenschild in die Endress+Hauser Operations App eingeben oder mit der Endress+Hauser Operations App den 2-D-Matrixcode auf dem Typenschild scannen 4.2.1 Typenschild Auf dem Typenschild werden die gesetzlich geforderten und geräterelevanten Informationen...
Seite 7
Liquiphant Dichte FTL51B Montage Montage WARNUNG Verlust des Schutzgrads durch Öffnen des Geräts in feuchter Umgebung! ‣ Gerät nur in trockenen Umgebungen öffnen! Montagehinweise • Beliebige Einbaulage für Kompaktversion und Kurzrohrversion bis ca. 500 mm (19,7 in) • Senkrechte Einbaulage von oben für Gerät mit langem Rohr •...
Montage Liquiphant Dichte FTL51B A0039685 Maßeinheit mm (in) Einbau von oben Einbau von unten Einbau von der Seite 5.1.1 Strömungsgeschwindigkeit - Einbau in Rohrleitungen Schwinggabel innerhalb des Medienstroms einbauen • Strömungsgeschwindigkeit: < 2 m (6,6 ft) pro Sekunde • Verhindert Bildung von Luftblasen (1) A0039718 ...
Liquiphant Dichte FTL51B Montage A0039721 3 Einbaubeispiel in Rohren außerhalb des direkten Medienstroms 5.1.2 Ein- und Auslaufstrecken Einlaufstrecke Der Sensor ist möglichst weit vor Armaturen wie z. B. Ventilen, T-Stücken, Krümmern, Flanschkrümmern usw. zu montieren. Zur Einhaltung der Messgenauigkeitsspezifikation muss die Einlaufstrecke folgende Anforde- rungen erfüllen:...
Seite 10
Montage Liquiphant Dichte FTL51B Auslaufstrecke Zur Einhaltung der Messgenauigkeitsspezifikation muss die Auslaufstrecke folgende Anforde- rungen erfüllen: Auslaufstrecke: ≥ 2x DN (Nennweite) - min. 250 mm (9,84 in) Druck- und der Temperatursensor müssen auslaufseitig von der Strömungsrichtung nach dem Liquiphant Dichtesensor installiert werden. Beim Einbau von Druck- und Temperaturmess- stellen hinter dem Gerät ist auf genügend Abstand zu achten.
Seite 11
Liquiphant Dichte FTL51B Montage Standard Einbau Korrekturfaktor "r" abhängig von der Höhe "h", zur Eingabe in den Dichterechner FML621 oder ReadWin2000: 12 mm (0,47 in) 1,0026 14 mm (0,55 in) 1,0016 16 mm (0,63 in) 1,0011 18 mm (0,71 in)
Seite 12
Montage Liquiphant Dichte FTL51B 62 mm (2,44 in) 1,0042 64 mm (2,52 in) 1,0035 66 mm (2,60 in) 1,0030 68 mm (2,68 in) 1,0025 70 mm (2,76 in) 1,0021 72 mm (2,83 in) 1,0017 74 mm (2,91 in) 1,0014 76 mm (2,99 in)
Liquiphant Dichte FTL51B Montage 5.1.7 Einschweißadapter mit Leckagebohrung Einschweißadapter so einschweißen, dass die Leckagebohrung nach unten ausgerichtet ist. Eine Undichtigkeit kann dadurch schnell erkannt werden. A0039230 8 Einschweißadapter mit Leckagebohrung Gerät montieren 5.2.1 Benötigtes Werkzeug • Gabelschlüssel für Sensormontage •...
Seite 16
Montage Liquiphant Dichte FTL51B In Rohrleitungen einbauen • Strömungsgeschwindigkeit bis 5 m/s bei Viskosität 1 mPa⋅s und Dichte 1 g/cm (SGU). Bei anderen Prozessstoffbedingungen Funktion testen. • Strömungsgeschwindigkeit > 2 m/s: Schwinggabel vom direkten Medienstrom durch kon- struktive Maßnahmen wie z. B. Bypass oder Rohraufweitung zur Reduzierung absetzen •...
Elektrischer Anschluss Liquiphant Dichte FTL51B HINWEIS Wenn die Sicherungsschraube nicht korrekt positioniert ist, kann der Deckel nicht sicher verriegeln. ‣ Deckel öffnen: Schraube der Deckelsicherung mit maximal 2 Umdrehungen lösen, damit die Schraube nicht herausfällt. Deckel aufschrauben und Deckeldichtung kontrollieren.
Liquiphant Dichte FTL51B Elektrischer Anschluss Pulse – L+ L- PE A, E B, C, D A0036059 14 Anschlussschema: Anschluss Elektronikeinsatz FEL60D an den Dichterechner FML621 Anschlussverdrahtung mit Klemmen Anschlussverdrahtung mit M12 Stecker im Gehäuse gemäß Standard EN61131-2 Elektronikeinsatz FEL60D Dichterechner FML621 Steckplätze A, E mit Erweiterungskarten (bereits im Grundgerät enthalten)
Seite 20
Elektrischer Anschluss Liquiphant Dichte FTL51B Abgleich 3 Abgleicharten sind auswählbar: • Standardabgleich (Auslieferungszustand): Um die Sensorcharakteristik zu ermitteln, werden 2 Gabelparameter werkseitig gemessen und im Abgleichprotokoll mit dem Gerät ausgeliefert. Diese Parameter müssen in den Dich- terechner FML621 übertragen werden.
Seite 21
Liquiphant Dichte FTL51B Elektrischer Anschluss A0039632 15 Dichtemessung mit Dichterechner FML621 Liquiphant Dichte → Impulsausgang Temperatursensor, z. B. 4 … 20 mA-Ausgang Drucktransmitter 4 … 20 mA-Ausgang erforderlich für Druckänderungen >6 bar Liquiphant Dichterechner FML621 mit Anzeige und Bedieneinheit Die Messung kann beeinflusst werden durch: •...
Liquiphant Dichte FTL51B Inbetriebnahme 7.1.2 Elemente auf dem Elektronikeinsatz Pulse – A0039683 17 Elektronikeinsatz FEL60D LED rot, für Warnung oder Alarm LED gelb, Stabilität der Messung LED grün, Betriebszustand (Gerät ein) Anschlussklemmen Impulsausgang Inbetriebnahme Installations- und Funktionskontrolle Vor Inbetriebnahme der Messstelle prüfen, ob die Montage- und Anschlusskontrolle (Check- liste) durchgeführt wurde, siehe Betriebsanleitung.
Seite 24
*71577291* 71577291 www.addresses.endress.com...