Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Sicherheit; Spezielle Sicherheitshinweise Für Diese Maschine; Gefahrenhinweise; Restrisiken - HOLZMANN-MASCHINEN FS160SOLID Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

 Unterlassen Sie das Arbeiten an der Maschine bei Müdigkeit, Unkonzentriertheit bzw. unter
Einfluss von Medikamenten, Alkohol oder Drogen!
 Verwenden Sie die Maschine nicht in Bereichen, in denen Dämpfe von Farben, Lösungsmitteln
oder brennbaren Flüssigkeiten eine potenzielle Gefahr darstellen (Brand- bzw.
Explosionsgefahr!).
 Rauchen Sie nicht in unmittelbarer Umgebung der Maschine (Brandgefahr)!
 Achten Sie darauf, dass das Gerät geerdet ist.
 Verwenden Sie nur geeignete Verlängerungskabel.
 Setzen Sie die Maschine vor Umrüst-, Einstell-, Mess-, Reinigungs-, Wartungs- oder
Instandhaltungsarbeiten stets still und trennen sie diese für Wartungs- oder
Instandhaltungsarbeiten stets vom der Stromversorgung. Warten Sie vor der Aufnahme der
Arbeit an der Maschine den völligen Stillstand aller Werkzeuge bzw. Maschinenteile ab und
sichern Sie die Maschine gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten.
5.5

Elektrische Sicherheit

 Achten Sie darauf, dass die Maschine geerdet ist.
 Verwenden Sie nur geeignete Verlängerungskabel.
 Ein beschädigtes oder verheddertes Kabel erhöht die Stromschlaggefahr. Behandeln Sie das
Kabel sorgfältig. Benutzen Sie das Kabel niemals zum Tragen, Ziehen oder Abtrennen des
Elektrowerkzeugs. Halten Sie das Kabel vor Hitze, Öl, scharfen Kanten oder beweglichen
Teilen fern.
 Vorschriftsmäßige Stecker und passende Steckdosen reduzieren die Stromschlaggefahr.
 Wasser, das in Elektrowerkzeug eindringt, erhöht die Stromschlaggefahr. Setzen Sie die
Elektrowerkzeuge keinem Regen oder Nässe aus.
 Der Einsatz der Maschine in feuchter Umgebung ist nur dann statthaft, wenn die Stromquelle
mit einem Fehlerstrom-Schutzschalter geschützt ist.
 Benutzen Sie das Elektrowerkzeug nicht, wenn es sich nicht mit dem E
und ausschalten lässt.
5.6 Spezielle Sicherheitshinweise für diese Maschine
 Die Arbeit mit Handschuhen an rotierenden Teilen ist nicht zulässig!
 Beim Betrieb der Maschine wird Holzstaub erzeugt. Schließen Sie die Maschine deshalb bei
der Installation an eine geeignete Absauganlage für Staub und Späne an!
 Schalten Sie die Staubabsaugungseinrichtung immer an, bevor Sie mit der Bearbeitung des
Werkstückes beginnen!
 Entfernen Sie Abschnitte oder andere Teile des Werkstückes niemals bei laufenden Maschine
aus dem schneidenden Bereich.
 Bei der Verwendung von Fräswerkzeugen mit einem Durchmesser ≥ 16 mm und
Kreissägeblättern müssen diese EN 847-1:2013 und EN 847-2:2013 entsprechen und mit
MAN gekennzeichnet sein; Werkzeugträger müssen EN 847-3:2013 entsprechen;
 Übermäßiger Lärm kann zu Gehörschäden und temporären oder dauerhaften Verlust der
Hörfähigkeit führen. Tragen Sie einen nach Gesundheits- und Sicherheitsregelungen
zertifizierten Gehörschutz, um die Lärmbelastung zu begrenzen.
 Verwenden sie nur für die Maschine zulässige Fräser!
 Bei Handvorschub die Hände mit geschlossenen Fingern flach auf das Werkstück legen und
gleichmäßig vorschieben.
 Bei langen Werkstücken zur Verringerung von Kippgefahren optionale
Werkstückunterstützungen verwenden.
5.7

Gefahrenhinweise

Trotz bestimmungsmäßiger Verwendung bleiben bestimmte Restrisiken bestehen.

5.7.1 Restrisiken:

-
Verletzungsgefahr durch Werkzeuge, besonders beim Werkzeugwechsel
-
Verletzungsgefahr durch Werkstücke/Werkstückteile die weggeschleudert werden können
-
Verletzungsgefahr durch Rückschlag des Werkstückes.
Bedingt durch Aufbau und Konstruktion der Maschine können im Umgang mit den Maschinen
Gefährdungssituationen auftreten, die in dieser Bedienungsanleitung wie folgt gekennzeichnet
sind:
HOLZMANN MASCHINEN GmbH
www.holzmann-maschinen.at
SICHERHEIT
-A
-Schalter ein-
IN
US
11
FS160SOLID

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0761140650

Inhaltsverzeichnis