Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viking GE 150 Gebrauchsanleitung Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GE 150:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
GE 150.1:
27 kg (GB)
L/B/H
95/48/114 cm
GE 250.1/GE 250.1 S:
Gemäß Richtlinie
2000/14/EC:
Garantierter Schall-
leistungspegel L
103/100 dB(A)
WAd
Gemäß Richtlinie
2006/42/EC:
Schalldruckpegel am
Arbeitsplatz L
92/90 dB(A)
pA
Unsicherheit K
3 dB(A)
pA
Anziehmomente Schraube:
Messerscheibe
50 Nm
Wendemesser
10 Nm
2
Reißmesser
10 Nm
Gewicht
28/27 kg
29/28 kg (GB)
27 kg (CH)
L/B/H
107/48/143 cm
GE 260.1/GE 260.1 S:
Elektromotor, Typ
BSRF 0,75/2-C
Leistung
2900 W
Nennstromstärke
4,8 A
Nennspannung
400 (3~) V~
Drehzahl
2780 min
Netzabsicherung
10 A
Frequenz
50 Hz
Schutzklasse
I
Schutzart
spritzwasserge-
schützt (IP X4)
Betriebsart
S6/40%
4 min
Belastungszeit
6 min
Leerlaufzeit
0478 201 9906 C - DE
All manuals and user guides at all-guides.com
GE 260.1/GE 260.1 S:
Gemäß Richtlinie
2000/14/EC:
Garantierter Schall-
leistungspegel L
Gemäß Richtlinie
2006/42/EC:
Schalldruckpegel am
Arbeitsplatz L
pA
Unsicherheit K
pA
Anziehmomente Schraube:
Messerscheibe
Wendemesser
2
Reißmesser
Gewicht
L/B/H
1)
Achtung!
Bei einer Netzabsicherung unter
16 A kann beim Anlaufen bzw. bei
starker Belastung des Gerätes die
Netzsicherung häufig auslösen.
2)
für Modelle GE 250.1 und GE 260.1
-1
102/101 dB(A)
WAd
89/91 dB(A)
3 dB(A)
50 Nm
10 Nm
10 Nm
28/27 kg
107/48/143 cm
19. Fehlersuche
eventuell einen Fachhändler aufsu-
chen, VIKING empfiehlt den VIKING
Fachhändler.
Störung:
Elektromotor läuft nicht an
Mögliche Ursache:
– Schutz des Elektromotors aktiviert
– Keine Netzspannung
– Anschlusskabel/Stecker bzw.
Steckerkupplung oder Schalter defekt
– Einfülltrichter nicht vorschriftsmäßig
verschlossen –
Sicherheitstrennschalter in Funktion
(Motorstopp)
– Messerscheibe blockiert
– Sperrvorrichtung ist nicht zurückgesetzt
Abhilfe:
– Gerät abkühlen lassen (
– Netzleitung und Absicherung
überprüfen
(
10.1)
– Kabel, Stecker, Kupplung bzw. Schalter
überprüfen bzw. auswechseln
(Elektrofachmann)
(
10.1)
– Einfülltrichter vorschriftsmäßig
schließen und festschrauben (
– Einfülltrichter demontieren und
Häckselrückstände im Gehäuse
entfernen (Achtung: Netzkabel
abziehen) (
11.3)
– Sperrvorrichtung zurücksetzen
(
11.4)
8.6)
11.2)
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ge 250Ge 250 sGe 260Ge 260 s

Inhaltsverzeichnis