Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SCHUNK VERO-S NSL3 150-V1-T Montage- Und Betriebsanleitung Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage
Aufspannskizze
20
03.00 | NSL3 | VERO-S Nullpunktspannsystem | de | 1155407
Höhengleichheit der Spannmodule
Die Höhengleichheit der Spannmodule, innerhalb einer
Spannstation wird nur in aufgespanntem Zustand gewährleistet.
Die Aufspannung erfolgt durch individuell eingebrachte Bohrungen
oder optional erhältliche Spannbriden. Die Spannstation bzw. die
Spannbriden müssen über ausreichend dimensionierte
Befestigungsschrauben nach DIN EN ISO 4762 ab einer
Gewindegröße M10 befestigt werden. Die Anordnung der
Spannbriden BRR 50 ist der nachfolgenden Aufspannskizze zu
entnehmen. Zulässige Bereiche für Befestigungsbohrungen können
den angehängten Bohrzeichnungen entnommen werden.
Spannstationen ab der Baugröße NSL3 400 besitzen bereits
Bohrungen für mindestens zwei M10 Befestigungsschrauben. Die
Befestigungsstellen liegen zwischen den Spannmodulen im
Abstand 200 mm mittig versetzt. Durch die zusätzliche
Verschraubung wird für die Spannstation, bei Befestigung mit
Spannbriden, eine erhöhte Steifigkeit auf dem Maschinentisch
erreicht.
äußere Ringfläche des Spannmoduls
NSL3 200 Aufspannung 1
Anschraubstellen bei NSL3 400 / 600 / 800
Aufspannbereich zur Befestigung der Spannbriden BRR 50
Beispiel für Aufspannvorgabe
ISO 10 579 - NR Aufspannung
auf A an 4 Stellen mit Briden BRR 50
und Befestigungsschrauben
(DIN EN ISO 4762 M12 10.9
Anzugsmoment 92 Nm)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis