NICHT geschüttelt oder geschwenkt werden. Bei Verwendung der Formazin Kalibrierungs-
lösung, die leicht zu Ausfällungen neigt, muss der Benutzer das Fläschchen jedes Mal wenden
und schütteln, damit die Lösung gleichmäßig wird. Dennoch kann es während der Tests zu
Ablagerungen kommen, die die Messung ungenau machen würde. Benutzer müssen über
umfangreiche Erfahrungen im Umgang mit Formazin-Kalibrierlösungen verfügen.
4.2 Ablauf der Kalibrierung (0 NTU und 20 NTU als Beispiel)
1) Aufwärmen des Geräts: Schalten Sie das Gerät ein und stellen Sie den Parameter P2
(kontinuierliche Messung) auf 5-mal.
kontinuierliche Messung zu starten (Küvette einsetzen nicht nötig), und warten Sie 3 bis 5 Minuten.
2) Öffnen Sie den Klappdeckel und setzen Sie die 0,0 NTU-
Kalibrierküvette ein. Richten Sie den Pfeil auf dem
Flaschendeckel auf den Pfeil auf dem Probengefäßhalter aus
und schließen Sie den Klappdeckel.
3)
drücken, um ins Kalibriermenü zu gelangen. Mit den
Pfeiltasten 0 auswählen und mit
starten.
4) Wenn die Kalibrierung abgeschlossen ist, drücken Sie
zur Bestätigung. Das Gerät kehrt zum Kalibriermenü
zurück (siehe Diagramm auf der rechten Seite). Das OK-
Zeichen zeigt an, dass 0 NTU kalibriert wurde und fordert zur
Kalibrierung von 20 NTU auf.
5) Setzen Sie die 20,0 NTU-Kalibrierungsflasche in den
Probenflaschenhalter und drücken Sie auf
20 NTU-Kalibrierung zu starten. Nachdem die Kalibrierung
abgeschlossen ist, drücken Sie
Das Gerät kehrt zum Kalibrierungsmenü zurück. Das OK-
Zeichen zeigt an, dass 20 NTU kalibriert worden ist.
für 3 Sekunden gedrückt halten, um die
die Kalibrierung
, um die
zur Bestätigung.
- 8 -