Gebrauchsanweisung SATURN AT MICRO
Kodierung am Fußschalter:
In der Gummiabdeckung neben dem Batteriefach, finden Sie ein vorgestanztes Loch. Heben Sie, z.B. mit einem
kleinen Schraubendreher, diesen kleinen Deckel nach oben, um an den darunter liegenden Schalter zu gelangen.
Dann drehen Sie mit dem Schraubendreher den Kanalschalter mit der Pfeilspitze auf den, von Ihnen gewünschten
Kanal.
Die Schraubendreherklinge darf dabei nicht breiter als 2 mm und dicker als 0,5 mm sein!
Bei Verwendung zu großer Schraubendreherklingen, können Sie den Schalter zerstören.
Für solche Defekte kann keine Gewährleistung übernommen werden!
Die Standardeinstellung bei den SATURN Geräten ist Kanal 0.
Kodierung am Gerät:
Das Gerät wird ausgeschaltet und mit gedrückter
Die Anzeige zeigt nun „U.0" an.
Danach muss die
Anzeige im Display: C = x (x ist der aktuell eingestellte Kanal von 0 bis 9 und A bis F)
Bitte gleichen Sie die Kanalnummer Ihrem Fußschalter an.
Mit der
-Taste wird der Kanal nach unten gezählt.
Mit der
-Taste wird der Kanal nach oben gezählt.
Sie können schon vor dem Abspeichern kontrollieren, ob Ihr Fußschalter auf dem neu eingestellten Kanal
funktioniert!
Dazu betätigen Sie vor dem Speichern eine beliebige Taste des Fußschalters. Sollte der Empfänger ein Signal
bekommen, wird die Empfangsanzeige kurz aufleuchten.
Sollten Sie nicht wissen auf welchem Kanal Ihr Fußschalter sendet, so können alle Kanäle nacheinander getestet
werden. Welche Einstellung die richtige ist, zeigt wiederum die Empfangsanzeige. Danach speichern Sie den neuen
Kanal ab.
Mit der
-Taste wird der Kanal abgespeichert.
Das Gerät fällt nach der Umstellung und Speicherung des Kanals in den Normalbetrieb zurück.
Batteriewechsel:
Die Lebensdauer der Batterie beträgt ca. 2 Jahre, danach muss sie wie folgt gewechselt werden
(Ersatzbatterien vom Typ CR2450 oder DL2450 sind im Fachhandel erhältlich.):
Ausgabe 12/2017
-Taste betätigt werden.
Auf der Unterseite des Fußschalters befindet sich der runde
Batteriedeckel, der mit einer Münze oder einem geeignet großen
Schraubendreher in Pfeilrichtung geöffnet wird. Nach dem Entfernen des
Deckels und der alten Batterie, wird die neue Batterie mit dem Pluspol
nach oben in das Fach eingelegt. Der Deckel wird auf das Batteriefach
(in die drei Vertiefungen) gedrückt und entgegen der Pfeilrichtung wieder
geschlossen.
-Taste wieder eingeschaltet.
Seite 7 von 24