5.2
Bedienung und Steuerung der Absaugeinrichtung
Die Absaugeinrichtung wird über die linke Seite der Frontplatte bedient. Ein 3-stelliges Ziffernfeld zeigt die aktuelle
Absaugleistung an.
Bedeutung der Tasten & Anzeigen:
Absaugung EIN/AUS
Eine Leuchtanzeige in der Absaugung EIN/AUS-Taste zeigt an, dass die Absaugeinrichtung
eingeschaltet ist.
Absaugung +
Mit dieser Taste wird die Absaugleistung erhöht.
Absaugung –
Mit dieser Taste wird die Absaugleistung vermindert.
Abruf der eingespeicherten Absaugleistung V1, V2, V3
Mit diesen Tasten werden die zuvor eingespeicherten Absaugleistungen 1, 2 oder 3 abgerufen. Das
Leuchten der Anzeige innerhalb der Tasten zeigt an, dass die gespeicherte Absaugleistung 1, 2 oder 3
aktiviert wurde. In der Anzeige erscheint der Wert der Absaugleistung.
Abspeichern der Absaugleistung V1, V2, V3
Das Abspeichern einer gewünschten Absaugleistung erfolgt analog wie Abspeichern der Motordrehzahl.
Staubbeutelkontrollanzeige
Diese Anzeige beginnt zu blinken, wenn der Luftstrom z.B. durch eine Verstopfung im Absaugschlauch
oder durch einen vollen Staubbeutel behindert wird. Es kann zwischen Arbeitsbeginn bis zum
Erreichen der Betriebstemperatur, fälschlicher Weise zum Blinken der Anzeige kommen.
Nach dem Einschalten des Gerätes am Netzschalter ist die Staubbeutelkontrollanzeige nicht aktiv. Die
Anzeige wird auf Grund einer internen Kalibrierung erst aktiviert, wenn sich das Gerät mindestens eine
Minute im Stand-by Modus befindet.
Ein gelegentliches Aufblinken der Anzeigeleuchte in der Taste „Absaugung EIN/AUS" signalisiert den
Kalibriervorgang für die Staubbeutelkontrollanzeige und stellt keine Störung des Gerätes dar.
Hinweis: Bitte beachten Sie die Hinweise zur Betriebstemperatur im Pkt.9 auf der Seite 22
5.3
Bedienung des SATURN AT MICRO mit Fußschalter
Besonders vorteilhaft ist die Bedienung des SATURN AT MICRO mittels Funkfußschalter. Nicht entstörte elektrische
Geräte, oder durch Reflexionen verursachter Mehrfachempfang, können zu Beeinträchtigungen des
Funkfußschalters führen. Durch eine kleine Ortsveränderung des Funkfußschalters (ca. 10 cm) können diese
behoben werden.
Eine kurze Betätigung auf die linke
Taste schaltet die
Absaugeinrichtung ein bzw. aus.
Die in der Frontplatte integrierte Empfangsanzeige leuchtet bei jeder Betätigung des Fußschalters zur
Kontrolle des Empfangssignals innerhalb der Reichweite des Gerätes kurz auf.
Gebrauch mehrerer Geräte in einem Raum - Fußschalterkodierung
Sollten Sie mehrere Geräte desselben Typs in einem Raum benutzen, so kann jedes Gerät und der dazugehörige
Fußschalter eigens kodiert werden.
Seite 6 von 24
Gebrauchsanweisung SATURN AT MICRO
Ein kurzer Druck mit dem Fuß auf
die rechte Taste schaltet den
Micromotor ein bzw. aus.
Ausgabe 12/2017