Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerlach SATURN AT MICRO Gebrauchsanweisung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung SATURN AT MICRO
Verbrennungsgefahr: Die Staubkappe des Handstücks rotiert bei eingeschaltetem Micromotor!
Änderung der Drehrichtung
Wechsel zwischen Rechtslauf und Linkslauf. Jeweils eine Leuchtanzeige signalisiert die gewählte
Richtung.
Abruf der eingespeicherten Motordrehzahl M1, M2, M3
Durch kurzes Betätigen dieser Taste werden die zuvor eingespeicherten Motordrehzahlen 1 - 3
abgerufen.
Das Leuchten der Anzeige innerhalb der Taste zeigt an, dass die gespeicherte Drehzahl 1 – 3 aktiviert
wurde. In der Anzeige erscheint der Wert der Drehzahl.
Abspeichern der Motordrehzahl M1, M2, M3
Sie können 3 verschiedene Drehzahlen abspeichern.
Stellen Sie über die Tasten + oder - die gewünschte Drehzahl ein.
Wählen Sie sich eine Speichertaste aus (z.B. M2) und halten Sie diese Taste etwas länger, ca. 2 Sek., gedrückt.
Wenn die Anzeige kurz verlischt und eine kurze Animation zu sehen ist, war der Speichervorgang erfolgreich.
Service-Anzeige
Die blinkende Leuchtanzeige zeigt an, dass bereits 400 Betriebsstunden gearbeitet wurden.
(Sie sollten ihr Gerät in der nächsten Zeit bei Ihrer Servicewerkstatt warten lassen).
Bei dauerhaft leuchtender Anzeige sind bereits 500 Betriebsstunden gearbeitet wurden.
(Sie sollten jetzt ihr Gerät bei Ihrer Servicewerkstatt warten lassen).
Möchten Sie keinen Gebrauch von der empfohlenen Wartung machen, dann haben Sie die Möglichkeit die Service-
Anzeige zurückzusetzen. Gehen Sie dabei folgendermaßen vor:
1. Trennen Sie das Gerät vom Netz.
2. Drücken und halten Sie die
(z.B. durch Betätigen des Netzschalters) Sie befinden sich jetzt im Servicemodus.
3. Die Anzeige zeigt nun „U 0" an.
4. Betätigen Sie jetzt die
5. Betätigen Sie jetzt mit der
Sie werden gefragt ob Sie die Anzeige wirklich zurücksetzen wollen.
Mit der M2-Taste kann „NO" für nein ausgewählt werden.
6. Durch nochmaliges Betätigen dieser M3-Taste wird nun die Service-Anzeige zurückgesetzt.
Dies wird durch „io" in der Anzeige angezeigt. Nach kurzer Zeit fällt das Gerät selbständig in den
Betriebszustand zurück.
7. Wenn Sie „NO" ausgewählt haben beenden Sie das Menü folgendermaßen:
mit der M2-Taste hochzählen bis Anzeige „U 15"
mit der M3 Taste bestätigen
es wird der zuvor eingestellte Wert in der Drehzahlanzeige sichtbar.
Sie können nun wie gewohnt weiterarbeiten.
Prinzipiell ist es aber empfehlenswert Ihr Gerät zur Wartung an den Fachhändler einzusenden,
um somit aufwendige und kostenintensive Reparaturen auszuschließen.
Ausgabe 12/2017
–Taste und stellen Sie dabei die Stromversorgung her
– Taste zweimal, um die Anzeige auf „U 2" zu stellen.
– Taste. In der Anzeige erscheint nun „YES"
Seite 5 von 24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Gerlach SATURN AT MICRO

Inhaltsverzeichnis