Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Lösungen für intelligente Fußpflege
EDUARD GERLACH GmbH
 Bäckerstraße 4 - 8
32312 Lübbecke
: +49 5741 3 30-0
: +49 5741 347300
 : info@gehwol.de
: http://www.gehwol.de
Gebrauchsanleitung Gerlach Fußpflegestuhl Concept B2
Dokument:
Seite:
Ausgabestand:
C:\Users\qmb.MEDICAL\Desktop\ga_214_de_001_20161011.docx
Seite 1 von 31
1
Zum Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gerlach Concept B2

  • Seite 1 Lösungen für intelligente Fußpflege EDUARD GERLACH GmbH  Bäckerstraße 4 - 8 32312 Lübbecke : +49 5741 3 30-0 : +49 5741 347300  : info@gehwol.de : http://www.gehwol.de Gebrauchsanleitung Gerlach Fußpflegestuhl Concept B2 Dokument: Seite: Ausgabestand: C:\Users\qmb.MEDICAL\Desktop\ga_214_de_001_20161011.docx Seite 1 von 31 Zum Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 2  Bäckerstraße 4 - 8 32312 Lübbecke : +49 5741 3 30-0 : +49 5741 347300  : info@gehwol.de : http://www.gehwol.de Gebrauchsanleitung Gerlach Fußpflegestuhl Concept B2  Inhaltsverzeichnis:  1. Einführung in das Produkt  2. Allgemeine Hinweise  2.1. Schulungsnotwendigkeit ...
  • Seite 3 32312 Lübbecke : +49 5741 3 30-0 : +49 5741 347300  : info@gehwol.de : http://www.gehwol.de Gebrauchsanleitung Gerlach Fußpflegestuhl Concept B2  9.2. Vorlage für die jährliche Wartung nach DGUV Vorschrift 3 16-18  9.3. Übersicht über Funktionsstörungen und deren Beseitigung ...
  • Seite 4: Einführung In Das Produkt

    GmbH. Er wurde in Deutschland durch unseren Exklusivpartner Medical GmbH nach nationalen und internationalen Normen und Bestimmungen entwickelt und hergestellt. Der Concept B2 verfügt über zwei 24V Antriebe, mit denen der Kunde in jede notwendige Lage manövriert werden kann. Die Schutzkleinspannung wird durch ein doppelt schutzisoliertes Schaltnetzteil erzeugt.
  • Seite 5: Allgemeine Hinweise

    Verlust des Anspruches auf Schadenersatz! Die Eduard Gerlach GmbH behält sich bauliche Veränderungen des Fußpflegestuhls Concept B2 im Sinne eines Angleichens an den derzeit geltenden Stand der Technik sowie im Sinne einer Verbesserung des Produktes vor. 2.1. Schulungsnotwendigkeit Der Concept B2 ist nur von qualifiziertem und eingewiesenen Fachpersonal, die mit seiner Arbeitsweise vertraut sind und/oder über eine entsprechende Ausbildung verfügen, in...
  • Seite 6: Gefahrenhinweise

    : +49 5741 3 30-0 : +49 5741 347300  : info@gehwol.de : http://www.gehwol.de Gebrauchsanleitung Gerlach Fußpflegestuhl Concept B2 3. Gefahrenhinweise gekennzeichnete Abschnitte beschreiben Warn- und Sicherheitshinweise, die zwingend zu erfüllen sind. In Fällen der Nichteinhaltung erlischt die Herstellerhaftung. Selbsttätige bauliche Veränderungen sind nicht gestattet.
  • Seite 7: Aufstellhinweise

    Um die Verpackungsmaße zu minimieren ist die Rückenlehne demontiert. 4.1. Transport Der Concept B2 ist komplett auf Palette verschnürt und im Umkarton verpackt. Neben dem eigentlichen Stuhl, finden Sie auch sämtliche Anbauteile sowie ggf. geordertes Zubehör in diesem Karton.
  • Seite 8: Aufstellen Und Anschließen

     : info@gehwol.de : http://www.gehwol.de Gebrauchsanleitung Gerlach Fußpflegestuhl Concept B2 4.3. Aufstellen und anschließen Der Fußpflegestuhl Concept B2 ist jetzt vollständig montiert. Nachdem Sie den Netzstecker eingesteckt haben ist der Concept B2 funktionsbereit. 5. Gebrauchshinweise 5.1. Verwendung Der Fußpflegestuhl ist zur Einstellung einer für den Kunden möglichst bequemen und den ergonomischen...
  • Seite 9: Drehung Der Liegefläche

    : +49 5741 3 30-0 : +49 5741 347300  : info@gehwol.de : http://www.gehwol.de Gebrauchsanleitung Gerlach Fußpflegestuhl Concept B2 Horizontal zum Sitzteil Die horizontale Schwenkung der Beinstützen dient vor allem einem komfortablen Einstieg des Kunden von vorn in den Stuhl. Sie ist leicht hemmend ausgelegt.
  • Seite 10: Unzulässige Belastungen / Verwendungen

    Gebrauchsanleitung Gerlach Fußpflegestuhl Concept B2 5.2 Unzulässige Belastungen / Verwendungen Der Concept B2 ist ausgelegt für maximale Belastung von 200 kg. Der Stuhl ist, insbesondere bei Verdrehung aus der Standardstellung (siehe 5.1.3); im Boden zu verankern. In den Ecken des Grundgestells unter der Grundgestellverkleidung...
  • Seite 11: Zubehör Und Sonderausführungen

    : +49 5741 3 30-0 : +49 5741 347300  : info@gehwol.de : http://www.gehwol.de Gebrauchsanleitung Gerlach Fußpflegestuhl Concept B2 Auch extreme dynamische Belastungen, z.B. abruptes „Aufspringen“ oder Aufschaukeln, insbesondere während des Betriebs einzelner Motoren, kann zu Überbelastungen der Rahmenkonstruktion sowie der Motoren führen.
  • Seite 12: Elektrische Sicherheit

    Gebrauchsanleitung Gerlach Fußpflegestuhl Concept B2 8. Elektrische Sicherheit Bei der Elektronik des Fußpflegestuhles Concept B2 wurde auf höchste Sicherheit gegen Berührungsspannungen geachtet. Die Antriebe und die Steuerung werden mit einer Schutzkleinspannung von 35 Volt betrieben. Die Steuerung des Stuhls ist in den Sitzantrieb integriert.
  • Seite 13: Vor Jeder Benutzung Durchzuführende Kontrollen

    : +49 5741 347300  : info@gehwol.de : http://www.gehwol.de Gebrauchsanleitung Gerlach Fußpflegestuhl Concept B2 Bitte halten Sie im Falle von Service Anfragen die Seriennummer des Produktes bereit. Sie finden den Aufkleber mit der Seriennummer rechts unterhalb des Sitzteils auf der Rahmenkonstruktion: Erläuterung der verwendeten Bildzeichen:...
  • Seite 14: Tägliche Wartungsroutine

    : +49 5741 3 30-0 : +49 5741 347300  : info@gehwol.de : http://www.gehwol.de Gebrauchsanleitung Gerlach Fußpflegestuhl Concept B2 9.1.2. Tägliche Wartungsroutine Funktionsprüfungen: 1. Fahren Sie zunächst sämtliche Antriebe in die Endlagen. Achten Sie beim Verfahren auf auffällige Geräusche, Schwergängigkeit.
  • Seite 15: Nach Längerer Stilllegung Durchzuführende Kontrollen

    : +49 5741 3 30-0 : +49 5741 347300  : info@gehwol.de : http://www.gehwol.de Gebrauchsanleitung Gerlach Fußpflegestuhl Concept B2 7 Funktionsprüfungen: Fahren Sie zunächst sämtliche Antriebe in die Endlagen. Achten Sie beim Verfahren auf auffällige Geräusche, oder Schwergängigkeit. Prüfen Sie die Verstelloptionen der Beinteilpolster. Prüfen Sie die Drehbarkeit des Fußpflegestuhles.
  • Seite 16  Bäckerstraße 4 - 8 32312 Lübbecke : +49 5741 3 30-0 : +49 5741 347300  : info@gehwol.de : http://www.gehwol.de Gebrauchsanleitung Gerlach Fußpflegestuhl Concept B2 9.2. Vorlage für die jährliche Wartung nach DGUV Vorschrift 3 Sichtprüfungen Gruppe Bauteil i.O. n.i.O. mögliche Schäden tatsächl.
  • Seite 17 EDUARD GERLACH GmbH  Bäckerstraße 4 - 8 32312 Lübbecke : +49 5741 3 30-0 : +49 5741 347300  : info@gehwol.de : http://www.gehwol.de Gebrauchsanleitung Gerlach Fußpflegestuhl Concept B2 Funktionsprüfungen Gruppe Bauteil i.O. n.i.O. mögliche Schäden tatsächl. Schäden Funktionen beeinträchtigt,...
  • Seite 18  Bäckerstraße 4 - 8 32312 Lübbecke : +49 5741 3 30-0 : +49 5741 347300  : info@gehwol.de : http://www.gehwol.de Gebrauchsanleitung Gerlach Fußpflegestuhl Concept B2 Messungen zur elektrischen Sicherheit Hier Protokollausdruck einfügen verwendetes Messgerät Modus Bemerkungen Fußpflegestuhl / Typ...
  • Seite 19: Übersicht Über Funktionsstörungen Und Deren Beseitigung

    : +49 5741 347300  : info@gehwol.de : http://www.gehwol.de Gebrauchsanleitung Gerlach Fußpflegestuhl Concept B2 9.3. Übersicht über Funktionsstörungen und deren Beseitigung Einige Funktionsstörungen können sehr leicht durch den Anwender behoben werden. Dies erspart häufig das kostenaufwendige Bestellen eines Technikers. Ist der Austausch von Teilen, insbesondere von Strom führenden Teilen, nötig, so verwenden Sie ausschließlich...
  • Seite 20: Netzzuleitung

    : +49 5741 347300  : info@gehwol.de : http://www.gehwol.de Gebrauchsanleitung Gerlach Fußpflegestuhl Concept B2 9.4 Ersetzen elektrische Komponenten Bei Arbeiten an elektrischen Komponenten stets den Netzstecker ziehen. Alle elektrischen Komponenten finden sie unter dem Sitzteilpolster. Um Zugang zu bekommen, müssen Sie es entfernen.
  • Seite 21: Fußschalter

    : +49 5741 3 30-0 : +49 5741 347300  : info@gehwol.de : http://www.gehwol.de Gebrauchsanleitung Gerlach Fußpflegestuhl Concept B2 9.4.3 Fußschalter Der Fußschalter steckt seitlich im Antrieb und ist auch direkt am Antrieb zugentlastet . Lösen Sie die Steckung (A) und entfernen Sie die Zugentlastung (B).
  • Seite 22: Technische Daten

    Lösungen für intelligente Fußpflege EDUARD GERLACH GmbH  Bäckerstraße 4 - 8 32312 Lübbecke : +49 5741 3 30-0 : +49 5741 347300  : info@gehwol.de : http://www.gehwol.de Gebrauchsanleitung Gerlach Fußpflegestuhl Concept B2 10. Technische Daten vorgeschriebene Typenschild befindet sind unter Sitzteil.
  • Seite 23: Elektrotechnische Daten

    EDUARD GERLACH GmbH  Bäckerstraße 4 - 8 32312 Lübbecke : +49 5741 3 30-0 : +49 5741 347300  : info@gehwol.de : http://www.gehwol.de Gebrauchsanleitung Gerlach Fußpflegestuhl Concept B2 10.2. Elektrotechnische Daten Kenngröße Steuerung und Antriebe Netzspannung 100-240VAC Max. Stromaufnahme primär...
  • Seite 24: Technische Zeichnungen Und Ersatzteillisten

    EDUARD GERLACH GmbH  Bäckerstraße 4 - 8 32312 Lübbecke : +49 5741 3 30-0 : +49 5741 347300  : info@gehwol.de : http://www.gehwol.de Gebrauchsanleitung Gerlach Fußpflegestuhl Concept B2 11. Technische Zeichnungen und Ersatzteillisten 11.1. Untergestell Pos. Art.-Nr. Bezeichnung 00006800...
  • Seite 25: Höhenverstellung

     Bäckerstraße 4 - 8 32312 Lübbecke : +49 5741 3 30-0 : +49 5741 347300  : info@gehwol.de : http://www.gehwol.de Gebrauchsanleitung Gerlach Fußpflegestuhl Concept B2 11.2. Höhenverstellung Pos. Artikelnr Bezeichnung 2.1 00006801 Geschiebe-Ober/Unterteil-Typ 214-RAL 9016 2.2 00005399 Gleitlager-MSM-3035-20 2.3 00006208 Platte-D165x5 für Geschiebe-Typ 209-POM 2.4 00002848 Senkkopfschraube-KS-M5x12-DIN 965-verzinkt...
  • Seite 26  Bäckerstraße 4 - 8 32312 Lübbecke : +49 5741 3 30-0 : +49 5741 347300  : info@gehwol.de : http://www.gehwol.de Gebrauchsanleitung Gerlach Fußpflegestuhl Concept B2 Pos. Artikelnr Bezeichnung 2.15 00001507 Spreizniet-5x9,5-PA-weiß 2.16 00006673 Verkleidung-Geschiebe-außen-hinten-Typ 209-PS weiß kaschiert 2.17 00005579 Unterlegscheibe-M4-DIN 9021-verzinkt 2.18 00005418 Zylinderkopfschraube-ISK-M4x10-DIN 912-verzinkt...
  • Seite 27  Bäckerstraße 4 - 8 32312 Lübbecke : +49 5741 3 30-0 : +49 5741 347300  : info@gehwol.de : http://www.gehwol.de Gebrauchsanleitung Gerlach Fußpflegestuhl Concept B2 Pos. Artikelnr Bezeichnung 3.1 00006802 Sitzteil-Typ 214-RAL 9016 (incl. RT) 3.2 00005577 Zylinderkopfschraube-ISK-M8x20-DIN 912-Niro-exzetrisch 3.3 00001269 Unterlegscheibe-M8-DIN 125-verzinkt 3.4 00001177 Mutter-selbstsichernd-M8-DIN 985-verzinkt...
  • Seite 28  Bäckerstraße 4 - 8 32312 Lübbecke : +49 5741 3 30-0 : +49 5741 347300  : info@gehwol.de : http://www.gehwol.de Gebrauchsanleitung Gerlach Fußpflegestuhl Concept B2 11.4 Beinteil Pos. Artikelnr Bezeichnung 4.1 00006686 Drehpunkt-Beschlag-BT-Typ 209-verchromt 4.2 00001191 Gleitlager-1012-05 4.3 00004073 Tellerfeder-Polysorb-D16 4.4 00005425 Unterlegscheibe-M16-DIN 125- verzinkt...
  • Seite 29  Bäckerstraße 4 - 8 32312 Lübbecke : +49 5741 3 30-0 : +49 5741 347300  : info@gehwol.de : http://www.gehwol.de Gebrauchsanleitung Gerlach Fußpflegestuhl Concept B2 Pos. Artikelnr Bezeichnung 4.18 00001155 Zylinderkopfschraube-ISK-M8x12-DIN 7984-verzinkt 4.19 00005633 Aufnahme-Gasfeder-15x15x53,5-verzinkt 4.20 00001039 Zylinderkopfschraube-ISK-M6x10-DIN 912-verzinkt 4.21 00005634 Gasfeder-Typ 209 incl.
  • Seite 30: Konformitätserklärung

    EDUARD GERLACH GmbH  Bäckerstraße 4 - 8 32312 Lübbecke : +49 5741 3 30-0 : +49 5741 347300  : info@gehwol.de : http://www.gehwol.de Gebrauchsanleitung Gerlach Fußpflegestuhl Concept B2 12. Konformitätserklärung Dokument: Seite: Ausgabestand: C:\Users\qmb.MEDICAL\Desktop\ga_214_de_001_20161011.docx Seite 30 von 31 Zum Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 31 13. Hinweise zur Entsorgung (ElektroG) Bei der Entsorgung sollten die ortsüblichen, gesetzlichen Bestimmungen beachtet werden. Gerlach GmbH gewährleistet, dass Behandlungsliegen, die nach dem 24.10.2015 geliefert wurden und unter das ElektroG2 fallen, entsprechend der Richtlinie des ElektroG2 entsorgt werden. Die elektrischen Komponenten der Liege dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden.

Inhaltsverzeichnis