Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica Biosystems ST4020 Gebrauchsanweisung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ST4020:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gefahrenhinweise - Sicherheitshinweise am Gerät selbst
Mit einem Warndreieck versehene Warnhinweise am Gerät weisen darauf hin, dass beim
Bedienen oder Austauschen der markierten Komponenten die Bedienanweisungen in der
Gebrauchsanweisung zu beachten sind. Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann
Unfälle, Verletzungen oder eine Beschädigung des Geräts oder der Zubehöroptionen zur
Folge haben.
Gefahrenhinweise - Transport und Installation
Nach dem Auspacken darf das Gerät nur aufrecht transportiert werden.
Das Gerät auf einen Labortisch stellen und waagerecht ausrichten.
Das Gerät darf nicht direktem Sonnenlicht (z. B. bei einem Fenster) ausgesetzt werden.
Stöße, direktes helles Licht und starke Temperaturschwankungen sind zu vermeiden.
Das Gerät darf nur an eine geerdete Netzsteckdose angeschlossen werden. Die Erdungs-
funktion darf nicht durch Verwendung von Verlängerungskabeln ohne Erdungslitze beein-
trächtigt werden.
Das Gerät erkennt die anliegende Spannung/Frequenz von selbst.
Der Aufstellort muss gut belüftet sein und darf keinerlei Zündquellen enthalten. Die im
Leica ST4020 verwendeten Chemikalien sind leicht entflammbar und gesundheitsschäd-
lich.
Das Gerät darf nicht in Räumen mit Explosionsgefahr betrieben werden.
Im Gerät kann sich Kondenswasser bilden, wenn ein starker Temperaturunterschied zwi-
schen dem Lager und dem Installationsort besteht und wenn gleichzeitig hohe Luftfeuch-
tigkeit herrscht. In diesem Fall ist vor dem Einschalten des Geräts eine Wartezeit von zwei
Stunden einzuhalten.
Warnungen – Umgang mit Reagenzien
Vorsicht beim Umgang mit Lösungsmitteln!
Beim Umgang mit den Chemikalien, die in diesem Gerät verwendet werden, stets Hand-
schuhe und Schutzbrille tragen.
Die verwendeten Reagenzien können toxisch und/oder brennbar sein.
Beachten Sie bei der Entsorgung verbrauchter Reagenzien die geltenden lokalen Bestim-
mungen sowie die Regelungen zur Abfallentsorgung des Unternehmens/der Einrichtung, in
dem/der das Gerät eingesetzt wird.
In der Nähe des Färbeautomaten und der Reagenzien besteht Rauchverbot.
Der Färbeautomat sollte unter einer Abzugshaube betrieben werden.
Leica ST4020
2.
Sicherheit
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis