Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica Biosystems ST4020 Gebrauchsanweisung Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ST4020:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.
Bedienung
Funktionen des Bedienfeldes
28
(Fortsetzung)
Auf dem Bedienfeld gibt es sechs Drucktasten, mit denen die Betriebsparame-
ter verändert werden können, sowie die Gerätesteuerung vorgenommen wird.
Den einzelnen Tasten sind die folgenden Funktionen zugewiesen:
Mit der Taste MENU können die Betriebsparameter angezeigt und über-
prüft werden.
Dabei wird jeweils beim Drücken der Taste MENU ein anderer der insge-
samt sechs Betriebsparameter angezeigt.
Wenn eine neue Einstellung vorgenommen wird, ist sie sofort wirksam. Und
da alle Einstellungen im Systemspeicher abgelegt werden, wird sie nach
dem nächsten Einschaltvorgang des Systems automatisch verwendet.
Der Betriebsparameter, der gerade angezeigt wird, kann mit Hilfe der Tasten
PLUS ('+', erhöht den angezeigten Wert) und MINUS ('-', senkt den angezeig-
ten Wert) verändert werden.
Um das Einstellmenü zu verlassen, ohne den aktuell angezeigten Parame-
ter zu verändern, die Taste PAUSE/STOP drücken.
Im laufenden Betrieb:
Einmaliges Drücken von PAUSE/STOP unterbricht den aktuellen Einfär-
bungsvorgang, so dass ein anderer Objektträgerhalter auf der Hubleiste
positioniert werden kann.
Zweimaliges Drücken von PAUSE/STOP (kurz nacheinander) beendet das
laufende Programm und das System kehrt in den Leerlaufmodus zurück.
Durch Drücken der Taste ENTER wird der gewählte Parameter im System
gespeichert.
Nach der Eingabe einer neuen Einstellung oder nach Beendigung des Ein-
stellmenüs über die Taste PAUSE/STOP kehrt das System wieder in den
Leerlaufmodus zurück.
Nach Drücken der Taste RUN wird ein Färbevorgang auf der Basis der an-
gezeigten Werte gestartet. Gleichzeitig wird das Spülventil aktiviert, die
Anzeige ändert sich, und der Timer wird angezeigt, an dem die verbleiben-
de Verarbeitungszeit abzulesen ist.
Gebrauchsanweisung V1.3, RevJ – 04/2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis