Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DeWalt DW008 Anweisungen Seite 14

Akku-spezialsäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
D E U T S C H
Benutzen Sie das Elektrowerkzeug nicht, wenn der
Schalter defekt ist. Beschädigte Schalter müssen
durch eine D
WALT-Kundendienstwerkstatt ersetzt
E
werden.
16 Entnehmen Sie den Akku
Entnehmen Sie den Akku bei Nichtgebrauch,
vor der Wartung und beim Werkzeugwechsel.
17 Lassen Sie Reparaturen nur von einer
D
WALT-Kundendienstwerkstatt ausführen
E
Dieses Elektrowerkzeug entspricht den einschlä-
gigen Sicherheitsbestimmungen. Reparaturen
dürfen nur von einer D
werkstatt ausgeführt werden, andernfalls kann
Unfallgefahr für den Betreiber entstehen.
Zusätzliche Sicherheitshinweise für Akkus und
Ladegeräte
Feuergefahr! Vermeiden Sie ein Kurz-
schließen der Kontakte eines abgenom-
menen Akkus. Lagern bzw. transportieren
Sie den Akku nie ohne die mitgelieferte
Schutzkappe über den Kontakten.
• Die Akkuflüssigkeit, eine 25 bis 30% starke
Kaliumhydroxidlösung, kann schädlich sein.
Falls die Lösung mit der Haut in Berührung kommt,
spülen Sie sofort mit reichlich Wasser.
Neutralisieren Sie die Lösung mit einer milden
Säure wie Zitronensaft oder Essig. Falls die Lösung
mit den Augen in Berührung kommt, spülen Sie
mindestens 10 Minuten lang mit reichlich klarem
Wasser. Wenden Sie sich an einen Arzt.
• Versuchen Sie niemals, einen Akku zu öffnen.
• Verwenden Sie zum Laden von D
Akkus nur Ladegeräte mit der Aufschrift «NiMH»
oder «NiMH + NiCd».
• Setzen Sie das Ladegerät keiner feuchten oder
nassen Umgebung aus.
• Versuchen Sie nicht, nasse Akkus aufzuladen.
Schilder am Ladegerät und am Akku
Die Schilder am Ladegerät und am Akku zeigen fol-
gende Symbole:
Akku wird geladen
Akku ist geladen
14
WALT-Kundendienst-
E
WALT NiMH-
E
Ladeproblem
+
Für NiMH- und NiCd-Akkus geeignet
Fassen Sie nicht mit elektrisch leitenden
Gegenständen in das Gerät
Laden Sie nie einen beschädigten Akku,
sondern ersetzen Sie diesen sofort
Lesen Sie vor Gebrauch sorgfältig die
Bedienungsanleitung
Setzen Sie das Gerät keiner Nässe aus
Lassen Sie beschädigte Kabel sofort
ersetzen
Laden Sie nur bei einer Umgebungs-
temperatur zwischen +4 °C und +40 °C
Die Ladezeit entnehmen Sie bitte den
technischen Daten
Tragen Sie immer eine Schutzbrille,
wenn Sie den Netzstecker des
Ladegerätes in die Steckdose stecken
Zusätzliche Sicherheitshinweise für Säbelsägen
Ein- und Ausschalten
• Nach dem Ausschalten dürfen die Sägeblätter
nicht mit den Fingern abgebremst werden.
• Legen Sie die Säbelsäge grundsätzlich nur in
ausgeschaltetem Zustand auf den Arbeitstisch
oder auf die Werkbank ab. Die Sägeblätter laufen
nach dem Ausschalten der Säge noch kurz weiter.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dw008kDw008kh

Inhaltsverzeichnis