Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swiss Pro+ SP-AF1450.5 Bedienungsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
16.Berühren Sie das Gerät nicht, wenn es ins Wasser fällt. Ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose, schalten Sie das Gerät aus und senden Sie es zur Reparatur an ein autorisiertes
Servicecenter.
17.Stecken Sie das Gerät nicht mit nassen Händen in die Steckdose oder ziehen Sie es nicht
aus der Steckdose.
18.Versuchen Sie niemals, das Gehäuse des Geräts zu öffnen oder das Gerät selbst zu
reparieren. Dies könnte einen elektrischen Schlag verursachen.
19.Lassen Sie das Gerät während des Gebrauchs niemals unbeaufsichtigt.
20.Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
21.Verwenden Sie das Gerät nicht für andere als die bestimmungsgemäße Verwendung.
22.Wickeln Sie das Kabel nicht um das Gerät und knicken Sie es nicht.
23.Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, ebene Fläche, von der es nicht herunterfallen kann.
24.Bitte vermeiden Sie, dass das Produkt übermäßigem Schmutz und Feuchtigkeit ausgesetzt
wird.
25.Reinigen Sie das Produkt selbst mit einem leicht feuchten Tuch.
26.Betreiben Sie die Maschine nicht ohne Aufsicht, sollten Sie den Arbeitsplatz verlassen,
schalten Sie die Maschine immer aus oder ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose (ziehen
Sie am Stecker selbst, nicht am Kabel).
27.Stellen Sie das Gerät nicht an eine Wand oder an ein anderes Gerät. Lassen Sie an der
Rückseite und an den Seiten sowie über dem Gerät mindestens 10 cm Freiraum.
28.Beim Heißluftfrittieren wird heißer Dampf durch die Luftaustrittsöffnungen abgegeben.
Halten Sie Hände und Gesicht in sicherem Abstand zum Dampf und zu den
Luftaustrittsöffnungen. Achten Sie auch auf heißen Dampf und Luft, wenn Sie die Pfanne aus
dem Gerät nehmen.
29.Ziehen Sie das Gerät sofort aus der Steckdose, wenn dunkler Rauch aus dem Gerät
austritt. Warten Sie, bis die Rauchentwicklung aufhört, bevor Sie den Topf aus dem Gerät
nehmen.
30.Stellen Sie vor jedem Gebrauch des Gerätes sicher, dass das Heizelement und die
Umgebung sauber und frei von Speiseresten sind, um eine einwandfreie Funktion zu
gewährleisten.
31.
Achtung, Heiße Oberfläche.WARNUNG! Bitte berühren Sie die Oberfläche
während des Gebrauchs nicht. Die Temperatur der zugänglichen Oberflächen kann während
des Betriebs des Geräts hoch sein.
32.Aus dem Lüftungsschlitz an der Rückseite des Geräts tritt heiße Luft aus. Halten Sie
ausreichend Abstand zu hitzeempfindlichen Materialien wie Glas.
33.Wenn Sie Produkte mit Antihaftbeschichtung verwenden, achten Sie bitte darauf, dass sich
keine Vögel im selben Raum aufhalten und der Raum vollständig abgeschlossen und gut
belüftet werden kann.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis