Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Swiss Pro+ SP-AF1450.5 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16

SICHERHEITSHINWEISE

Lesen Sie vor dem Gebrauch alle nachstehenden Anweisungen, um Verletzungen oder
Schäden zu vermeiden und die besten Ergebnisse mit dem Gerät zu erzielen. Bewahren Sie
dieses Handbuch an einem sicheren Ort auf. Wenn Sie dieses Gerät an eine andere Person
weitergeben oder weitergeben, legen Sie auch dieses Handbuch bei.
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Anweisungen in diesem Handbuch durch den
Benutzer verursacht werden, erlischt die Garantie. Der Hersteller/Importeur übernimmt keine
Haftung für Schäden, die durch Nichtbeachtung der Anleitung, fahrlässige oder nicht
bestimmungsgemäße Verwendung entstehen.
1.Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen verwendet
werden, wenn sie beaufsichtigt oder in die sichere Verwendung des Geräts eingewiesen
wurden und die Gefahren verstehen beteiligt.
2.Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
3.Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern durchgeführt werden, es sei denn,
sie sind älter als 8 Jahre und werden beaufsichtigt.
4.Bewahren Sie das Gerät und sein Kabel außerhalb der Reichweite von Kindern unter 8
Jahren auf.
5.Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem Kundendienst oder
ähnlich qualifizierten Personen ersetzt werden, um eine Gefährdung zu vermeiden.
6.Hinweise zur Reinigung von Oberflächen, die mit Lebensmitteln oder Öl in Kontakt kommen,
finden Sie im Abschnitt "REINIGUNG UND WARTUNG" des Handbuchs.
7.Dieses Gerät ist für die Verwendung im Haushalt und ähnlichen Anwendungen bestimmt,
wie zum Beispiel: Personalküchen in Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumgebungen;
Bauernhäuser; von Kunden in Hotels, Motels und anderen Wohnumgebungen; Bed &
Breakfast-ähnliche Umgebungen.
8.Dieses Gerät ist nicht für den Betrieb mit einer externen Zeitschaltuhr oder einem separaten
Fernbedienungssystem vorgesehen.
9.Bitte prüfen Sie vor dem Einstecken des Steckers in die Netzsteckdose, ob Spannung und
Frequenz mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen.
10.Stecken Sie das Gerät immer in eine geerdete Steckdose.
11.Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist und
bevor Sie es reinigen.
12.Wenn ein Verlängerungskabel verwendet wird, muss dieses für die Leistungsaufnahme des
Gerätes geeignet sein, sonst kann es zu einer Überhitzung des Verlängerungskabels und/oder
des Steckers kommen. Es besteht Verletzungsgefahr durch Stolpern über das
Verlängerungskabel. Seien Sie vorsichtig, um gefährliche Situationen zu vermeiden.
13.Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht über scharfe Kanten hängt und halten Sie es
von heißen Gegenständen und offenen Flammen fern.
14.Tauchen Sie das Gerät oder den Netzstecker nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Es
besteht Lebensgefahr durch Stromschlag!
15.Um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen, ziehen Sie am Stecker. Ziehen Sie nicht am
Netzkabel.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis