Erdung der Heizkörper
In Gebäuden mit Stromnetz wird ein vorhandener PE-Leiter an die PE-Klemme angeschlossen.
Wenn kein Stromnetz vorhanden ist, muss eine ausreichende Erdung vorhanden sein.
Thermostateinstellung
Der Heizkörper muss über einen unabhängigen Sicherheitstemperaturbegrenzer mit der
Abschalttemperatur von max. 110
Wenn ein Heizkörper mit einstellbarem Temperaturregler verwendet wird, drehen Sie den Knopf auf
das Maximum (normalerweise 85°C), um die Temperaturregelung nicht zu stören.
PV Generator
Achtung!
Nur die Gleichspannung der Solarmodule innerhalb der in den technischen Daten
angegebenen Grenzen kann an den Reglereingang angeschlossen werden.
Gemäß den technischen Daten kann an jeden der beiden Ausgänge der Steuerung nur
eine elektrische Widerstandsheizung angeschlossen werden
Installation des Photovoltaikgenerators
Empfehlung für die Installation von Photovoltaikmodulen:
Solarmodule sollten auf einer vollständig sonnenbeschienenen Oberfläche möglichst ohne Schatten
(z. von Baum, Schornstein, Lüftungsschlitz, Antenne, Nebengebäude...)
installiert werden. Ausrichtung Süd +/- 45
Installation von Solarkabeln
Der Photovoltaikgenerator und die Steuerung werden mit einadrigen Solarkabeln verbunden.
Verwechseln Sie nicht Plus- und Minuspol!
Verlegen Sie beide Kabel fest zusammen im selben Kanal oder Rohr, vorzugsweise ohne
Unterbrechung.
C angeschlossen werden.
0
Heizkörper R1, R2
, Hang 15
- 50
0
0
Temperatursensoren T1, T2
.
0