9 Beschreibung der Steuerungsfunktionen
Kraterfüllprogramm Standard
2-Takt
4-Takt
Kraterfüllprogramm 4-Takt mit Zeitstrom I2
Schweißprozess Doppelpuls
Hier kann zusätzlich zum normalen Pulsen ein weiterer Puls (Doppelpuls) aktiviert werden. Die Parameter
sind dem Diagramm Krater im Kapitel 9.3 auf Seite DE-14zu entnehmen.
9.5 Schweißprozesse WIG / Elektrode
Funktion
Auswahl mit dem linken Drehknopf (Pos. L auf
Seite DE-12)
HOTSTART
ARCFORCE
Startrampe
Endrampe
Abschaltspannung
Strompuls Überhöhung
Puls Balance
Puls Frequenz
DE - 16
Der Brennertaster wird gedrückt und der Lichtbogen wird nach der
Gasvorströmzeit mit dem voreingestellten Hot-Start-Strom gezündet. Nach
Ablauf der Krater Startzeit fährt der Strom mit der eingestellten Startrampenzeit
auf den eingestellten Schweißstrom I1. Der Brennertaster wird losgelassen und
der Strom fällt auf den eingestellten Endschweißstrom mit der Endrampenzeit ab.
Nach Ablauf der Krater Endzeit geht der Lichtbogen aus. Das Schutzgas strömt
mit der eingestellten Zeit nach.
Der Brennertaster wird gedrückt und der Lichtbogen wird mit dem
voreingestellten HOT-START Strom gezündet. Der Schweißstrom sinkt auf den
Startstrom ab und bleibt auf diesem Wert. Der Brennertaster wird losgelassen
und der Strom fährt mit der eingestellten Startrampenzeit auf den eingestellten
Endschweißstrom I1. Der Brennertaster wird gedrückt und der Strom fällt auf den
eingestellten Endschweißstrom mit der Endrampenzeit ab und bleibt auf diesem
Wert. Der Brennertaster wird losgelassen und der Lichtbogen geht aus. Das
Schutzgas strömt mit der eingestellten Zeit nach.
Funktionen wie bei Kraterfüllprogramm 4-Takt Standard. Zusätzlich kann
während des Schweißens mit dem Strom I1 durch kurzes Tippen auf den
Brennertaster (<0,5 s) zwischen I1 und I2 gewechselt werden. Der Strom fährt
mit der I2 Startrampe von I1 zu I2, verbleibt auf dem Wert I2 und fährt bei
erneutem Tippen auf den Brennertaster mit der I2 Endrampe wieder auf den
Strom I1 herunter. Dieser Vorgang kann beliebig oft wiederholt werden.
Die Parameter können über die Taste Fx (Pos. J auf Seite DE-12) aufgerufen und
mit den beiden Drehknöpfen (Pos. B auf Seite DE-12 und L auf Seite DE-12)
verändert werden.
Displaytext
HOT START
ARC FORCE
SLOPE UP
SLOPE DOWN
STOP SPG
PULS DELTA
PULS BALANCE
PULS FREQ.
ProPuls 330 400 500
50
0 - 100 %
50
0 - 100 %
0.0 s
0.0 - 2.0 s
2.0 s
0.0 - 8.0 s
0
-30 - +30
-50 %
-100 - 1000 %
0 %
-40 - 40 %
100 Hz
0.1 - 500 Hz
BA-0011 • 2020-10-14