Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
JESS Welding Anleitungen
Stromquellen
ProPULS 320CC
JESS Welding ProPULS 320CC Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für JESS Welding ProPULS 320CC. Wir haben
1
JESS Welding ProPULS 320CC Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Originalbetriebsanleitung
JESS Welding ProPULS 320CC Originalbetriebsanleitung (72 Seiten)
Schweißstromquelle
Marke:
JESS Welding
| Kategorie:
Stromquellen
| Dateigröße: 14 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Identifikation
5
Kennzeichnung
5
Typenschild
5
Verwendete Zeichen und Symbole
5
Klassifizierung der Warnhinweise
6
2 Sicherheit
6
Bestimmungsgemäße Verwendung
6
Pflichten des Betreibers
6
Warn- und Hinweisschilder
7
Produktspezifische Sicherheitshinweise
7
Sicherheitshinweise zum Elektrischen Netzanschluss
7
Persönliche Schutzausrüstung
7
Angaben für den Notfall
7
3 Lieferumfang
8
Eingangskontrolle
8
4 Produktbeschreibung
9
Aufbau und Funktion
9
Bedienelemente
10
Technische Daten
11
Daten zum Schutzgas
12
5 Transport und Aufstellung
12
6 Inbetriebnahme
13
Schutzgasversorgung Herstellen
13
Verletzungsgefahr durch Falsche Handhabung der Schutzgasflasche
13
Schweißbrenner-Schlauchpaket Anschließen
13
Kühlmittelschläuche Anschließen (Option)
13
Netzanschluss Herstellen
14
Verletzungsgefahr durch Brand
14
7 Betrieb
14
Elektrodenhalter Anschließen
15
Massekabel Anschließen
15
Schweißverfahren
15
WIG-Brenner mit Gasventil Anschließen
15
Schutzgasmenge Einstellen
15
Füllstand des Kühlmitteltanks Prüfen (Option)
16
Drahtvorschub Ausrüsten
16
Deckel des Drahtvorschubs Öffnen und Schließen
17
Drahtspule Einsetzen
17
Drahtvorschubrollen Einsetzen
18
Gerät Einschalten
20
Steuerbox Bedienen
21
Schweißprozess Wählen
21
Schweißprozess
21
Beschreibung
21
Schweißprogramm Wählen
22
Betriebsart Wählen
23
Schweißparameter Einstellen
24
Schweißwerte Einstellen
26
Einstellungen E-Hand-Schweißen (MMA) Vornehmen
26
Schweißprogramm Wählen
26
Schweißparameter Einstellen
27
Schweißwerte Einstellen
27
VRD Aktivieren
27
Einstellungen für WIG LIFT PULS/WIG PULS-Schweißen Vornehmen
28
Schweißparameter Einstellen
28
Displayanzeige
28
SWS Stopp Spannung
28
Schweißwerte Einstellen
28
Job/Sequenz Erstellen
29
Job Erstellen
29
Job Ändern und Überschreiben
29
Job/Sequenz Auswählen
30
Voreinstellungen Anzeigen
30
SETUP-Einstellungen Vornehmen
30
Job/Sequenz Editieren
31
Job Kopieren
31
Job Löschen
31
Sequenz Erstellen
31
Sequenz Kopieren
33
Sequenz Löschen
33
Sequenz Ändern
33
Passwort Verwalten
33
Bedeutung
33
Passwort Vergeben
34
Passwort Ändern
34
Passwort Deaktivieren
34
Schweißparameter Sperren
34
Konfigurationseinstellungen Vornehmen
36
Sprache Einstellen
36
Erweiterte Einstellungen Aktivieren (Option)
37
Kühlgerät Modus Einstellen
37
Einfädeln mit Brennertaste Einstellen
37
Einfädeln mit Drahtvorschub Einstellen
37
Equipment/Layout-Einstellungen Vornehmen
38
Wasserkühlung (Option)
38
CAN BUS Geschwindigkeit (Option)
38
Drahtvorschubkoffer 1/2
38
Drahtaustrittseite 1/2
39
Fernregler 1/2
39
Brenner Typ 1/2
39
Kalibrierung SCC 1/2
39
Push-Pull Kontrolle 1/2
40
12Push-Pull Geschwindigkeit
40
Zubehör Einstellen (Option)
41
Werkseinstellungen Wiederherstellen
41
Reset Programm
41
Reset Prozessdaten
41
Löschen aller Jobs
42
Fehlerspeicher Löschen
42
Reset alles
42
Software-Versionen Aufrufen
42
Wartungsmenü Aufrufen
44
Erweitertes SETUP Menü Aufrufen
44
Advanced Config
45
Advanced Mode
46
Weld Log Aufrufen
47
Fernregelung Einstellen (Option)
48
Schweißdraht Fördern
48
Verletzungsgefahr durch Spitzen Schweißdraht
48
Drahtspulenbremse Justieren
49
Gastest Durchführen
49
Schweißvorgang Starten
49
Displayanzeige Ablesen
50
Schweißen 2-Takt
50
Schweißen 4-Takt
50
Schweißen 2-Takt Krater
50
Schweißen 4-Takt Krater
50
Punkten
50
Intervallen
50
Schweißen 4-Takt Krater mit I2 (Zyklus)
51
Sonderlichtbögen
52
Einstellmöglichkeiten in den Sonderlichtbögen
53
8 Außerbetriebnahme
54
9 Wartung und Reinigung
55
Verletzungsgefahr durch Unerwarteten Anlauf
55
Brandgefahr durch Verunreinigungen
55
Wartungs- und Reinigungsintervalle
56
Alle 6 Monate
56
Drahtspule Wechseln
56
Kühlmittel Wechseln
57
Kühlmittel Einfüllen
57
Pumpe Entlüften
58
Hautreizungen/Verätzungen durch Kontakt mit Kühlmittel
58
10 Störungen und Deren Behebung
59
Fehlermeldung Gelb
59
Fehlermeldungszähler Zurücksetzen
59
Fehlermeldungen
60
Beschreibung
60
Störung mit Automatischer Zurücksetzung
62
Störung ohne Automatische Zurücksetzung
62
Allgemeine Störungen
63
12 Entsorgung
64
Kühlmittel Entsorgen
64
Werkstoffe Entsorgen
64
Betriebsmittel Entsorgen
64
Verpackungen
64
11 Demontage
64
13 Ersatz- und Verschleißteile
65
14 Schaltplan
67
15 Materialliste Schweißprogramme
68
16 Gewährleistung
69
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
JESS Welding ProPuls 320 Compact
JESS Welding ProPuls 330
JESS Welding ProPuls 400
JESS Welding ProPuls 500
JESS Welding SynMag 3100
JESS Welding SynMag 3600
JESS Welding Squarearc 3505
JESS Welding conMIG 300
JESS Welding Plasma 70S
JESS Welding Power Plasma 2
JESS Welding Kategorien
Schweißgeräte
Stromquellen
Schneidemaschinen
Schweißzubehör
Weitere JESS Welding Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen