Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung Des Lagealarm-Ablaufes - Funkwerk FC4 S Bedienungsanleitung

Business handsets, einschließlich der explosionsgeschützten ausführungen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FC4 S, FC4 U incl. der Ex-Varianten
HINWEIS
Der 'Lagealarm ohne Secury-Modus' steht nur zur Verfügung, wenn
für alle TK-Anlagen, an denen das Handset angemeldet ist, je eine
Notrufnummer für diesen speziellen Lagealarm konfiguriert ist, wenn
kein Gespräch geführt wird (konfigurierbar) und wenn das Handset in
Reichweite der Telefonanlage ist.

Funktionsbeschreibung des Lagealarm-Ablaufes

Voralarmsignalisierung des Lagealarms
Wenn der 'Lagealarm ohne Secury-Modus' aktiviert und eingerichtet ist, er-
kennt das Handset eine Neigung von mehr als 55 ° aus seiner senkrechten
Position und signalisiert diesen Zustand wie folgt:
Eine Voralarmsignalisierung entsprechend der Konfiguration „Lagealarm >
Signalisierung Voralarm" auf Seite 109 und
Die Anzeigen «Voralarm» in der Statuszeile
sowie «Lagealarm» und «Notrufnummer» im Textbereich des Displays.
Es kündigt damit die bevorstehende Notrufauslösung durch den Lagealarm an.
Lagealarm während der Voralarmsignalisierung abwenden
Während der parametrierbaren Voralarm-Signalisierung kann der Träger des
Handsets die Notrufauslösung (den Personenalarm) abwenden, indem er das
Handset in eine senkrechte Position zurückbringt. Dadurch lässt sich eine Not-
rufauslösung als Folge eines versehentlich ausgelösten Lagealarms verhin-
dern.
Bringt der Träger das Handset während der parametrierbaren Voralarm-Signa-
lisierung nicht in eine senkrechte Position zurück, wählt es die parametrierte
Notrufnummer des Notrufempfängers (Notrufauslösung, Personenalarm).
Die Telefonfunktionen
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fc4 u

Inhaltsverzeichnis