Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Medion MD 20051 Bedienungsanleitung Seite 13

Wischroboter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
züglich medizinische Hilfe.
 Kontakt mit Batteriesäure vermeiden. Bei Kontakt mit Haut,
Augen oder Schleimhäuten die betroffene Stellen mit reich-
lich klarem Wasser spülen und umgehend einen Arzt aufsu-
chen.
 Halten Sie neue und gebrauchte Batterien von Kindern fern.
 Benutzen Sie das Gerät nicht mehr, wenn das Batteriefach
nicht sicher schließt und halten Sie neue oder gebrauchte
Batterien von Kindern fern.
 Nehmen Sie ausgelaufene Batterien sofort aus dem Gerät.
Reinigen Sie die Kontakte, bevor Sie neue Batterien einlegen.
WARNUNG!
Explosionsgefahr!
Bei unsachgemäßem Auswechseln der Batterien be-
steht Explosionsgefahr!
 Legen Sie grundsätzlich nur neue Batterien gleichen Typs ein.
Benutzen Sie nie alte und neue Batterien zusammen.
 Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die Polarität (+/–).
 Versuchen Sie niemals, Batterien wieder aufzuladen.
 Lagern Sie Batterien an einem kühlen, trockenen Ort.
 Setzen Sie Batterien/Akkus niemals übermäßiger Wärme (wie
Sonnenschein, Feuer, Heizung oder dergleichen) aus. Direkte
starke Wärme kann die Batterien beschädigen.
 Werfen Sie Batterien/Akkus nicht ins Feuer.
 Schließen Sie Batterien/Akkus nicht kurz.
 Entfernen Sie auch leere Batterien aus dem Gerät.
 Wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht benutzen, nehmen
Sie die Batterien heraus.
 Prüfen Sie vor dem Einlegen der Batterien, ob die Kontakte im
Gerät und an den Batterien sauber sind, und reinigen Sie die-
se gegebenenfalls.
 Das Gerät darf mit dem eingebauten Akkublock nur bei einer
Raumtemperatur von 10–40 °C betreiben werden.
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis