Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störmeldungen; Störmeldung; Primärpumpe; Spülung - Sorel SLC Plus Montageanweisung Und Bedienanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störmeldungen
Signalausgang V2 auswählen u. Störmeldungen aktivieren! Wenn die Brenneranforderung am Signalausgang V1 nicht verwendet wird, kann
auch dieser Signalausgang für die Störmeldung aktiviert werden.
Der Signalausgang (V1/V2) wird dann eingeschaltet, wenn eine oder mehrere der eingestellten Schutzfunktionen anspringen. Diese Funk-
tion kann invertiert werden, so dass der Signalausgang (V1/V2) so lange eingeschaltet ist (Dauer an) und dann abgeschaltet wird, wenn eine
Schutzfunktion anspringt.
Störmeldung
Funktion ein oder ausschalten.
Die Zusatzfunktion Störmeldung schaltet den Signalausgang (V1/V2) bei bestimmten Ereignissen ein und schaltet erst wieder ab wenn die
Infomeldung zu dem jeweiligen Ereignis gelesen wurde.
Folgende Meldungen stehen zur Verfügung:
Sensorfehler
AL Aufheizung fehlgeschlagen
Primärpumpe
Schaltet eine Pumpe ein, wenn die Speicherladung startet und wieder ab, wenn die Speicherladung beendet wird.
Spülung
In einstellbaren Intervallen wird ein Ventil geschaltet um Schlamm aus dem Speicher abzulassen.

Intervall

Mit dieser Einstellung legt man fest wie oft das Ventil geöffnet wird.

Wochentag

Stellt ein an welchem Tag die Spülung stattfinden soll.

Uhrzeit

Um diese Uhrzeit soll die Spülung stattfinden. (Nur Stunde verstellbar, keine Minuten)

Dauer

Für diese Zeit wird das Ventil geöffnet.
Primärmischer
Durch Aktivierung dieser Funktion wird im Primärkreis durch einen Mischer Wasser über den Primärrücklauf zugemischt. Hierdurch wird bei
hoher Speichertemperatur abhängig vom Durchfluss weniger Energie dem Speicher entnommen, da Energie aus dem Rücklauf zu gemischt
wird.

Richtung auf=links

Über dieses Menü lässt sich die Drehrichtung des Mischers umstellen.

Ein Zeit

Dauer der Mischertaktung.

Aus-Faktor

Einstellung der Mischer-Pausenzeit.

Brenner

Diese Funktion fordert einen Brenner an, wenn eine Anforderung eines Heizkreises oder der Brauchwasserfunktion vorliegt. Im Eco-Mode
schaltet der Brenner je nach Anforderung sparsamer ein, wenn die Solarpumpe oder die Feststoffkesselpumpe läuft.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis